Branche
FS Logoi

Rotork: Brasilianische Wasseraufbereitungsanlage wird mit intelligenten Stellantrieben modernisiert

Die Aufrüstung der Rio Manso Wasseraufbereitungsanlage in Brumadinho im Südosten Brasiliens beinhaltete den Bau einer zusätzlichen Filteranlage, den Ersatz von Stellantrieben in der bestehenden Anlage und die Einführung eines digitalen Profibus-Netzwerkes.

von | 30.05.20

Im Zuge der Aufrüstung und Erweiterung der Anlage wurden intelligente Drehantriebe von Rotork installiert. Die Antriebe sind mit Profibus DP ausgestattet und sind „non-intrusive“ bedienbar. Die Mehrheit der 136 Antriebe wurde am Einlass, am Auslass und in der Rückspülung der neuen und bestehenden Filter eingesetzt. Die übrigen Antriebe wurden in Schlammsammler, -Eindicker und Sekundärsammler, von denen das Rohwasser für die Behandlung extrahiert wird, installiert.
Die Aufrüstung ist das erste ÖPP-Projekt (öffentlich-private Partnerschaft) der COPASA, ein brasilianisches Unternehmen, das auf Design und Implementierung von Lösungen für Wasserversorgung, Abwasser und Abfallwirtschaft spezialisiert ist.
Rotork Brasilien hat bei den Verhandlungen und technischen Diskussionen eng mit COPASA, dem Anlagenbauer Odebrecht und Armaturenhersteller in Brasilien und Übersee zusammen gearbeitet. Die Rotork-Antriebe mit Profibus DP wurden als bevorzugte Stellantriebe ausgewählt.
Rotork bietet mit den CK- und IQ-Antriebsreihen sowohl für ATEX als auch für den nicht-explosionsgeschützten Bereich komplette Lösungen für die Automatisierung von Armaturen in der Wasserwirtschaft an. Rotork Site Service unterstützt zudem bei Inbetriebnahme, Installation und Ersatzteilbeschaffung.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Zahl der Woche: 80
Zahl der Woche: 80

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem geplanten Stellenabbau beim Bremer Armaturenhersteller Gestra.

mehr lesen
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein