Branche
FS Logoi

SAMSON liefert Ventile für Elektrolyse-Anlage von Lebensmittelhändler

Für eine große Wasserstoff-Anlage des österreichischen Lebensmittel-Einzelhandelsunternehmens MPREIS hat SAMSON die Ventile geliefert. Die Elektrolyse-Anlage in Völs bei Innsbruck wird zurzeit in Betrieb genommen. Mit dem selbst produzierten grünen Wasserstoff sollen sowohl die Backöfen der Bäckerei Therese Mölk, als auch die LKW-Flotte des Tiroler Familienbetriebs mit nachhaltiger Energie gespeist werden. „Die ersten mit Brennstoffzellen betriebenen […]

von | 21.07.22

Für eine große Wasserstoff-Anlage des österreichischen Lebensmittel-Einzelhandelsunternehmens MPREIS hat SAMSON die Ventile geliefert. Die Elektrolyse-Anlage in Völs bei Innsbruck wird zurzeit in Betrieb genommen. Mit dem selbst produzierten grünen Wasserstoff sollen sowohl die Backöfen der Bäckerei Therese Mölk, als auch die LKW-Flotte des Tiroler Familienbetriebs mit nachhaltiger Energie gespeist werden.

„Die ersten mit Brennstoffzellen betriebenen LKW werden in Kürze in Betrieb gehen. Ziel ist, alle 45 LKW in den nächsten Jahren mit Wasserstoff zu versorgen“, sagt Ewald Perwög, Projekt-Initiator und Leiter von MPREIS Sustainable Energy Solutions.

Wasserstoffregelung durch SAMSON-Durchgangsventile Typ 3241-7 mit Faltenbalgabdichtung.

Dieses Ventil – seit Jahren bei der Alpenmetzgerei MPREIS zuverlässig im Einsatz – regelt präzise und zeichnet sich durch Robustheit und Kompaktheit aus. Bei dem Single-Stack-Elektrolyseur handelt es sich aktuell um die größte ihrer Art in Europa. „Das ist möglicherweise ein Vorbild für andere Lebensmittel-Einzelhändler in anderen Ländern“, so Amir Habibelahian, Ingenieur der SAMSON Mess- und Regeltechnik GmbH.

Die H2 -Anlage in den Tiroler Bergen, die über EU-Mittel im Rahmen des Projektes „Demo4Grid“ gefördert worden ist, gleicht zunächst Schwankungen im österreichischen Stromnetz aus. Die ersten drei MPREIS-Fahrzeuge, die von der firmeneigenen H2 -Tankstelle mit Kraftstoff versorgt werden, sind eine Premiere ihrer Art in Österreich.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein
Datenschutz
Industriearmaturen, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Industriearmaturen, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: