Branche
FS Logoi

SAMSON: Übernahme von Start-up für Predictive Maintenance

Die SAMSON AKTIENGESELLSCHAFT übernimmt das israelische Start-up Visual Processes Ltd. Ziel der Übernahme ist der Ausbau des Unternehmenseigenen prädiktiven Überwachungs- und Diagnosesystems SAM GUARD auf Basis von Precognize, der Software aus Israel.

von | 30.05.20

Über den Kaufpreis wurde beidseitiges Stillschweigen vereinbart. SAM GUARD dient zur prädiktiven Wartung von mehreren tausend Ventilen und weiteren Feldgeräten im industriellen Anlagenbetrieb und ergänzt das digitale Lösungsportfolio SAM DIGITAL. SAM steht für dabei für „SAMSON ASSET MANAGEMENT“.
Die Lösungen im Portfolio von SAM DIGITAL verbinden die jahrzehntelange Erfahrung und das intensive Prozessverständnis von SAMSON mit neuesten Technologien und smarten Informationen. Den Kunden wird durch die daraus ermöglichte Optimierung ihrer Prozesse ein echter Mehrwert geboten.
„Mit SAMSON haben wir den perfekten mittelständischen Partner für den globalen Ausbau und Betrieb von Precognize gefunden“, so Chen Linchevski, CEO von Visual Processes. Andreas Widl, CEO von SAMSON ergänzt: „Die DNA, Vision und strategische Positionierung beider Firmen ergänzen sich geradezu einzigartig. Wir rücken damit unserem Ziel näher, Markt- und Innovationsführer für intelligente, vernetzte Ventiltechnik in der Prozessautomatisierung zu werden.“
Mit Precognize erhält SAMSON das technologisch ausgereifteste und fortschrittlichste Anlagen- und Prozessmonitoringtool, um vorausschauend Anlagenanomalien zu erkennen. Damit ermöglicht man dem Anlagenfahrer vor Ausfall mit den richtigen Maßnahmen gegenzusteuern.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein