Branche
FS Logoi

SCHROEDAHL von CIRCOR übernommen

CIRCOR International Inc., in Deutschland vertreten durch die Regeltechnik Kornwestheim GmbH, einem Hersteller von Regelarmaturen und Stellantrieben für industrielle Anwendungen, hat die Übernahme der SCHROEDAHL-ARAPP Spezialarmaturen GmbH & Co. KG bekannt gegeben.

von | 30.05.20

CIRCOR International Inc., in Deutschland vertreten durch die Regeltechnik Kornwestheim GmbH, einem Hersteller von Regelarmaturen und Stellantrieben für industrielle Anwendungen, hat die Übernahme der SCHROEDAHL-ARAPP Spezialarmaturen GmbH & Co. KG bekannt gegeben.
Im Zuge der Übernahme wird SCHROEDAHL mit seinen 130 Mitarbeitern am Hauptsitz Reichshof-Mittelagger nahe Köln mit Wirkung zum 15. April 2015 in die Control Valves Division von CIRCOR integriert. CIRCOR ergänzt damit sein Produktportfolio um Regel- und Sonderarmaturen sowie Pumpenschutzarmaturen. SCHROEDAHL hat im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von 28 Millionen Euro erwirtschaftet und gilt als führend auf dem Gebiet der Entwicklung und Produktion spezieller Armaturen, wie sie in Kraftwerken oder großen Industrieanlagen benötigt werden.
CIRCOR stellt sich durch die Übernahme insbesondere in der Kraftwerkstechnik sowie der Öl- und Gasverarbeitung stärker auf. Scott Buckhout, CEO von CIRCOR International Inc.: „Unser Portfolio wird durch die Übernahme ideal um Produkte im Bereich Regel- und Sonderarmaturen sowie Pumpenschutzarmaturen ergänzt. Dadurch haben wir die Möglichkeit, noch zielgerichteter auf Wünsche unserer Kunden einzugehen und gleichzeitig neue Geschäftsfelder zu erschließen.“ Positive Effekte verspricht sich auch Marc Schroeder, Geschäftsführer von SCHROEDAHL, der die neue Geschäftseinheit weiterhin leiten wird: „Durch die Eingliederung in die Control Valves Division der CIRCOR Energy Group können wir unter anderem von den globalen Vertriebskanälen profitieren.“
CIRCOR International Inc. ist ein börsennotiertes Unternehmen mit Sitz in Burlington, Massachusetts, dessen 3.000 Mitarbeiter einen Jahresumsatz von 740 Millionen Euro erwirtschaften – mit hochwertigen und maßgeschneiderten Lösungen werden über 7.000 Kunden in 100 Ländern beliefert. Marc Schroeder berichtet künftig an Peter Laube, Geschäftsführer der Regeltechnik Kornwestheim GmbH sowie Vice President der Control Valves Division.

Im Zuge der Übernahme wird SCHROEDAHL mit seinen 130 Mitarbeitern am Hauptsitz Reichshof-Mittelagger nahe Köln mit Wirkung zum 15. April 2015 in die Control Valves Division von CIRCOR integriert. CIRCOR ergänzt damit sein Produktportfolio um Regel- und Sonderarmaturen sowie Pumpenschutzarmaturen. SCHROEDAHL hat im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von 28 Millionen Euro erwirtschaftet und gilt als führend auf dem Gebiet der Entwicklung und Produktion spezieller Armaturen, wie sie in Kraftwerken oder großen Industrieanlagen benötigt werden.
CIRCOR stellt sich durch die Übernahme insbesondere in der Kraftwerkstechnik sowie der Öl- und Gasverarbeitung stärker auf. Scott Buckhout, CEO von CIRCOR International Inc.: „Unser Portfolio wird durch die Übernahme ideal um Produkte im Bereich Regel- und Sonderarmaturen sowie Pumpenschutzarmaturen ergänzt. Dadurch haben wir die Möglichkeit, noch zielgerichteter auf Wünsche unserer Kunden einzugehen und gleichzeitig neue Geschäftsfelder zu erschließen.“ Positive Effekte verspricht sich auch Marc Schroeder, Geschäftsführer von SCHROEDAHL, der die neue Geschäftseinheit weiterhin leiten wird: „Durch die Eingliederung in die Control Valves Division der CIRCOR Energy Group können wir unter anderem von den globalen Vertriebskanälen profitieren.“
CIRCOR International Inc. ist ein börsennotiertes Unternehmen mit Sitz in Burlington, Massachusetts, dessen 3.000 Mitarbeiter einen Jahresumsatz von 740 Millionen Euro erwirtschaften – mit hochwertigen und maßgeschneiderten Lösungen werden über 7.000 Kunden in 100 Ländern beliefert. Marc Schroeder berichtet künftig an Peter Laube, Geschäftsführer der Regeltechnik Kornwestheim GmbH sowie Vice President der Control Valves Division.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Zahl der Woche: 80
Zahl der Woche: 80

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem geplanten Stellenabbau beim Bremer Armaturenhersteller Gestra.

mehr lesen
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein