Branche
FS Logoi

Service für mechanisch gefertigte Musterteile und Prototypen aus Gummi und Kunststoff ausgeweitet

Die Karl Popp GmbH & Co. KG, ein Tochterunternehmen der SPÄH Unternehmensgruppe, bietet mit der individuellen Fertigung von Musterteilen eine kostengünstige Alternative zum Formteil.

von | 30.05.20

Bei der Neuentwicklung von Maschinen und Anlagen steht häufig der Bau eines Prototyps im Vordergrund. Zu verwendende Zeichnungs- und Konstruktionsbauteile, wie zum Beispiel Dichtungen, Stanzteile, Antriebs- und Verbindungsteile oder Abdeckungen, werden in kleinen Stückzahlen zum Testen benötigt. Zudem will man sich, in dieser Phase der Entwicklung, nicht mit Werkzeug- oder Formkosten an einen noch nicht erprobten Lösungsansatz für eingesetzte Bauteile binden.
Genau hier kommt dann die Karl Popp GmbH & Co. KG in Bad Bevensen, ein Unternehmen der SPÄH Gruppe – einem Kompetenzverbund in Gummi und Kunststoff – ins Spiel. Um flexibel und unabhängig zu bleiben, werden nach Zeichnung oder spezifischen Vorgaben, Musterteile, Prototypen und Kleinserien auftragsbezogen gefertigt. Und dies aus einer Vielzahl an lagermäßig vorrätigen Elastomeren, Kunststoffen, Dichtungs- und Isolationswerkstoffen, Schaumstoffen und vielen weiteren nichtmetallischen Materialien.
Ein umfangreicher Maschinenpark, ein speziell eingerichteter Kleberaum sowie ein kompetentes Mitarbeiterteam, versetzen POPP in die Lage, diese Werkstoffe in verschiedenen Fertigungsschritten individuell zu bearbeiten. Hierbei werden unterschiedliche mechanische Fertigungsverfahren, wie die Stanz-, Wasserstrahl-, Fräs-, Plotter-, oder Schleiftechnik, je nach Anforderung miteinander kombiniert.
Bei Bedarf können die hergestellten Musterteile über die Klebetechnik zusätzlich verbunden werden, um diesen die gewünschte komplexe Form zu geben. Auch die Herstellung von Form- und Normteilen aus unterschiedlichen Materialienkombinationen ist ebenfalls möglich.   Eine Auswahl an produzierten Spezialmusterteilen stellt POPP im Rahmen des SPÄH Messe-Engagements auf der Hannover Messe 2015 von 13. bis 17. April in Halle 4, Stand E04 am IHK-Gemeinschaftsstand vor.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Zahl der Woche: 80
Zahl der Woche: 80

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem geplanten Stellenabbau beim Bremer Armaturenhersteller Gestra.

mehr lesen
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein