In den Fünfzigerjahren des letzten Jahrhunderts erprobte Joseph Wey (sen. †) in der Werkstätte von Hans Sidler & Co. das geniale Wey-Dichtungsprinzip für Plattenschieber. Anfang der Sechzigerjahre beschleunigten verschärfte Gewässerschutzverordnungen den Bau von Abwasserreinigungsanlagen und damit die Gründung des Unternehmens. Hans Sidler und Hans Stalder entschlossen sich, alle Patentrechte von Joseph Wey zu übernehmen und gründeten 1964 die SISTAG.
Mittlerweile ist die SISTAG 50 Jahre erfolgreich tätig – mit dem Anspruch, sich als bester Nischenanbieter von Flachplattenschiebern im Markt zu beweisen. Die neu erstellten Infrastrukturbauten, die die Corporate Identity markant in Schwarz-Rot architektonisch zum Ausdruck bringen, sind ein Beweis für die Dynamik des Unternehmens und ein Zeichen für das Vertrauen in die Zukunft. Und diese birgt aufgrund strengerer Reinhaltevorschriften, klimatischen Veränderungen, Anpassungen von Normvorgaben und neuen Industrieapplikationen viel Potential für einen langfristigen Unternehmenserfolg.
www.weyvalve.com/
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.