Branche
FS Logoi

VDMA Armaturen wählt neuen Vorstand    

Im Rahmen seiner Mitgliederversammlung am 1. und 2. September 2022 in München wählte der VDMA Fachverband Armaturen einen neuen Vorstand. Zum Vorsitzenden des Fachverbandes wurde erneut Axel Weidner, Mankenberg GmbH, gewählt. Neuer Stellvertretender Vorsitzender ist Oliver D. Gessert, KWC Aquarotter GmbH. Außerdem gehören dem Vorstand an: Rolf Kummer (Armaturenfabrik Franz Schneider GmbH + Co. KG), […]

von | 06.09.22

Im Rahmen seiner Mitgliederversammlung am 1. und 2. September 2022 in München wählte der VDMA Fachverband Armaturen einen neuen Vorstand. Zum Vorsitzenden des Fachverbandes wurde erneut Axel Weidner, Mankenberg GmbH, gewählt. Neuer Stellvertretender Vorsitzender ist Oliver D. Gessert, KWC Aquarotter GmbH.

Außerdem gehören dem Vorstand an: Rolf Kummer (Armaturenfabrik Franz Schneider GmbH + Co. KG), Martin Leser (LESER GmbH & Co. KG), Johannes Rump (Oventrop GmbH & Co. KG) und Elisa Sasserath-Kentsch (Hans Sasserath GmbH & Co. KG).

Zeitenwende in Europa
Anlässlich der Veranstaltung im München nahm Professor Dr. Carlo Masala zum Thema „Krieg in Europa – Was bedeutet das für die Weltengemeinschaft“ Stellung. Professor Masala beleuchtete in seinem Vortrag die Rahmenbedingungen des russischen-ukrainischen Konfliktes und ging auf mögliche langfristige Folgen für die Weltpolitik ein.

„In den kommenden vier Jahren werden wir uns gemeinsam mit dem Vorstand mit den Auswirkungen der neuen geopolitischen Lage für die Weltwirtschaft auseinandersetzen müssen“, hob Wolfgang Burchard, Geschäftsführer Fachverband Armaturen hervor. „Parallel dazu treiben uns die Themen Digitalisierung und nachhaltiges Wirtschaften um und werden in vielen Bereichen ein Umdenken erforderlich machen. Das stellt die mittelständisch geprägte Armaturenindustrie vor zahlreiche Herausforderungen, für die sich die Branche aber gut vorbereitet sieht.“

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Der neue Vorstand des VDMA Fachverbandes Armaturen (v.l.n.r Johannes Rump, Elisa Sasserath-Kentsch, Wolfgang Burchard, Oliver D. Gessert, Rolf Kummer, Martin Leser. Es fehlt Axel Weidner) © VDMA

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025
Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025

Vom 4. bis 5. Juni 2025 wurde das FUNKE Event Center in Essen zum Treffpunkt der deutschen Dichtungstechnikbranche. Das traditionsreiche Dichtungskolloquium, veranstaltet von der Fachzeitschrift Industriearmaturen & Dichtungstechnik (IAD) in Kooperation mit der Fachhochschule Münster, hat sich auch in seiner diesjährigen Ausgabe als zentrale Plattform für den fachlichen Austausch, technische Weiterbildung und zukunftsweisende Entwicklungen etabliert.

mehr lesen
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich

Mit der Serie ULTRAVENT stellt WITT eine mechanische Lösung zur Druckregelung von Gasen im Bereich von 5 bis 500 mbar vor. Die Ventile arbeiten ohne Hilfsenergie und lassen sich in verschiedensten Anwendungen einsetzen – etwa zur Druckbegrenzung, Entlüftung oder als Überström- und Regelventil. Auch als Ersatz für Berstscheiben können sie verwendet werden.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein