Branche
FS Logoi

VDMA: „Der Wettbewerb um die besten Köpfe fängt jetzt erst richtig an“

Das am 19. Dezember 2018 beschlossene Fachkräfteeinwanderungsgesetz ist aus Sicht des VDMA nach Jahren ideologisch eingefärbter Debatten ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. In seinem Positionspapier macht der Verband unter anderem darauf aufmerksam, dass die Zahl der offenen Stellen im Maschinenbau im September 2018 bereits bei 30.000 lag.

von | 30.05.20

Zur Verabschiedung des Gesetzentwurfs durch das Kabinett erklärt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: „Mit dem Einwanderungsgesetz allein ist noch keine ausländische Fachkraft gewonnen. Jetzt kommt es auf eine intelligente Umsetzung an. Dabei dürfen – gewollt oder ungewollt – nicht neue bürokratische Hürden entstehen. Das gilt vor allem für die Visaerteilung als auch für den Aufenthaltsstatus von einwanderungswilligen Fachkräften aus Drittstaaten. Die Anerkennung beruflicher Qualifikationen, die im Ausland erworben wurden, muss ebenfalls zügig erfolgen. Dabei dürfen allerdings die in Deutschland üblichen Anforderungen an berufliche Qualifikationen nicht gesenkt werden. Zudem müssen Politik und Wirtschaft sich gemeinsam überlegen, wie sie qualifizierte Arbeitskräfte erfolgreich ansprechen können. Denn Deutschland ist nicht die einzige Industrienation, die unter wachsendem Fachkräftemangel leidet. Der Wettbewerb um die besten Köpfe fängt jetzt erst richtig an.“ Zum vollständigen Kurzpositionspapier (KuPo) des VDMA —>

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein