Zur Verabschiedung des Gesetzentwurfs durch das Kabinett erklärt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: „Mit dem Einwanderungsgesetz allein ist noch keine ausländische Fachkraft gewonnen. Jetzt kommt es auf eine intelligente Umsetzung an. Dabei dürfen – gewollt oder ungewollt – nicht neue bürokratische Hürden entstehen. Das gilt vor allem für die Visaerteilung als auch für den Aufenthaltsstatus von einwanderungswilligen Fachkräften aus Drittstaaten. Die Anerkennung beruflicher Qualifikationen, die im Ausland erworben wurden, muss ebenfalls zügig erfolgen. Dabei dürfen allerdings die in Deutschland üblichen Anforderungen an berufliche Qualifikationen nicht gesenkt werden. Zudem müssen Politik und Wirtschaft sich gemeinsam überlegen, wie sie qualifizierte Arbeitskräfte erfolgreich ansprechen können. Denn Deutschland ist nicht die einzige Industrienation, die unter wachsendem Fachkräftemangel leidet. Der Wettbewerb um die besten Köpfe fängt jetzt erst richtig an.“ Zum vollständigen Kurzpositionspapier (KuPo) des VDMA —>
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.