Branche
FS Logoi

VDMA Fachverband Armaturen: 2015 Umsatzwachstum von 2 Prozent erwartet

Die deutschen Hersteller von Industriearmaturen starten verhalten ins neue Jahr: Das schwache Geschäft 2015 im Inland konnte nicht durch eine Zunahme der Exporte ausgeglichen werden.

von | 30.05.20

Der Umsatz ging 2014 insgesamt um nominal zwei Prozent zurück. Im Inland reduzierte sich der Umsatz um vier Prozent, im Ausland lag er auf Vorjahresniveau. Im Euroraum steigerten die Hersteller von Industriearmaturen 2014 ihren Absatz um stolze 16 Prozent. Blickt man auf das laufende Jahr, sind die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Deutschland derzeit gut. Niedrige Zinsen, Abwertung des Euro, geringe Inflation sowie der niedrige Ölpreis lassen auf eine Stabilisierung der Konjunktur 2015 hoffen. Dennoch birgt der geringe Ölpreis auch Risiken für manche Hersteller. Zwar stimuliert der Preiseinbruch die Konjunktur in wichtigen Abnehmerländern, doch die wichtigen Abnehmer im Öl- und Gassektor fahren ihre Ausgaben für neue Fördertechnik und Pipelines zurück.
Prognose 2015: Umsatzwachstum von 2 Prozent erwartet
Die deutsche Industriearmaturenbranche bewegt sich auch 2015 in einem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld. Dennoch erwartet der Fachverband Armaturen im VDMA ein leichtes Umsatzwachstum von nominal zwei Prozent. Die Industriearmaturenhersteller profitieren zwar einerseits von den gesunkenen Rohstoffpreisen, andererseits werden in rohstoffnahen Absatzmärkten die Investitionen zurückgefahren. Per Saldo sollte es aber zu einem positiven Effekt kommen. Es gibt zwar zahlreiche Risiken, dennoch sollte der gesunkene Außenwert des Euro die Konjunktur beflügeln. www.vdma.org

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein