Branche
FS Logoi

VDMA: Industriearmaturenbranche auf Erfolgsspur

Die deutschen Hersteller von Industriearmaturen steigerten ihren Umsatz im Jahr 2013 um mehr als drei Prozent.

von | 30.05.20

Die deutschen Hersteller von Industriearmaturen steigerten ihren Umsatz im Jahr 2013 um mehr als drei Prozent.
Sie profitierten dabei von ihrer traditionell starken Exportorientierung. Das teilte der Fachverband Armaturen im VDMA mit. Er erwartet für 2014, dass das Exportgeschäft weiterhin Wachstumsmotor der Branche bleiben wird, aber unter veränderten Vorzeichen: Die Märkte in den BRIC-Staaten werden langsamer wachsen, China hat das Wachstumstempo ebenso verlangsamt und Indien, das bis 2012 noch zu den wichtigsten Abnehmerländern für deutsche Industriearmaturen zählte, ist nun nicht mehr auf der Liste der TOP 10 Abnehmerländer. Dafür ist mit einem langsamen, aber kontinuierlichen Wachstum der USA zu rechnen. Nachdem Stabilitätsmechanismen im Euroraum greifen und in den Schuldenländern die Reformen wirken, stehen auch die Chancen für das Geschäft in Europa gut. Positive Impulse erwartet der Fachverband zudem durch eine Belebung des Binnengeschäfts. Vor diesem Hintergrund rechnet der Fachverband für das Jahr 2014 mit einem neuerlichen Wachstum der Industriearmaturenbranche von nominal drei Prozent.

Sie profitierten dabei von ihrer traditionell starken Exportorientierung. Das teilte der Fachverband Armaturen im VDMA mit. Er erwartet für 2014, dass das Exportgeschäft weiterhin Wachstumsmotor der Branche bleiben wird, aber unter veränderten Vorzeichen: Die Märkte in den BRIC-Staaten werden langsamer wachsen, China hat das Wachstumstempo ebenso verlangsamt und Indien, das bis 2012 noch zu den wichtigsten Abnehmerländern für deutsche Industriearmaturen zählte, ist nun nicht mehr auf der Liste der TOP 10 Abnehmerländer. Dafür ist mit einem langsamen, aber kontinuierlichen Wachstum der USA zu rechnen. Nachdem Stabilitätsmechanismen im Euroraum greifen und in den Schuldenländern die Reformen wirken, stehen auch die Chancen für das Geschäft in Europa gut. Positive Impulse erwartet der Fachverband zudem durch eine Belebung des Binnengeschäfts. Vor diesem Hintergrund rechnet der Fachverband für das Jahr 2014 mit einem neuerlichen Wachstum der Industriearmaturenbranche von nominal drei Prozent.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Zahl der Woche: 80
Zahl der Woche: 80

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem geplanten Stellenabbau beim Bremer Armaturenhersteller Gestra.

mehr lesen
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein