Branche
FS Logoi

Vexve übernimmt Mitbewerber aus Dänemark

Der Armaturenhersteller Vexve hat eine Vereinbarung zur Übernahme des dänischen Armaturenherstellers Frese von der Gründerfamilie unterzeichnet. Das Unternehmen wurde 1944 gegründet und stellt unter anderem dynamische Ausgleichsventile her.

von | 08.01.25

Der Abschluss der Transaktion wird voraussichtlich im ersten Quartal 2025 erfolgen.
Quelle: Pixabay
Atlas Copco übernimmt gleich drei Unternehmen

Das Angebot an dynamischen Ausgleichsventilen von Frese ermöglicht eine verbesserte Energieeffizienz in Hydronetzen, z. B. in Nichtwohngebäuden und Fernwärmenetzen – ein positiver Beitrag zu den europäischen und globalen Klimazielen durch die Reduzierung des überschüssigen Energieverbrauchs für Heizung und Kühlung. Das ergänzende Fernwärmeangebot wird die Position von Vexve bei Fernwärmeventilen in wichtigen geografischen Regionen, insbesondere in Westeuropa, weiter stärken.

„Wir fühlen uns geehrt, unsere Kräfte mit Frese und seinem starken Team zu vereinen. Frese ist eine bekannte und angesehene Marke in der wachsenden Branche der Ausgleichsventile und wird unsere Fähigkeit, den Kunden des kombinierten Unternehmens branchenführende Produkte und Dienstleistungen anzubieten, weiter verbessern. Wir freuen uns auf die Möglichkeiten, die der neue Zusammenschluss bieten wird“, sagt Paul Gustavsson, CEO von Vexve.

Vexve will weiter wachsen

Die Produktionskapazitäten und das Produktportfolio von Frese werden zusammen mit der Stellung des Unternehmens auf den mitteleuropäischen Märkten das Wachstum von Vexve als Anbieter von kritischen Ventillösungen beim Übergang zu einer kohlenstoffarmen Zukunft beschleunigen. Der kombinierte Umsatz soll sich nach Abschluss der Transaktion auf ca. 200 Mio. EUR belaufen.

„Die Bündelung der Kräfte mit Vexve stellt eine einzigartige Cross-Selling-Möglichkeit dar, die sich aus einem komplementären Produktportfolio und der Präsenz in angrenzenden Märkten mit gemeinsamen Trends ergibt. Wir sehen sehr positive Aussichten für den Markt für Ausgleichsventile und freuen uns Teil der Vexve-Familie zu werde und damit das weitere Wachstum der starken Marke Frese zu ermöglichen“, sagt René Barington, CEO von Frese.

Der Abschluss der Transaktion hängt vom Ergebnis des formalen FDI-Antragsverfahrens in Dänemark ab und wird voraussichtlich im ersten Quartal 2025 erfolgen.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Maximale Effizienz durch clevere Druckschutz-Kombinationen
Maximale Effizienz durch clevere Druckschutz-Kombinationen

Die durchdachte Kombination von Sicherheitsventilen und Berstscheiben bietet gerade bei anspruchsvollen Anwendungen einen zuverlässigen Schutz vor gefährlichem Überdruck. Ein Ingenieurbüro aus Düsseldorf stellt für viele seiner Lösungen sicher, dass der sogenannte Kombinationskapazitätsfaktor (CCF) den maximalen Wert von 1 erreicht.

mehr lesen
Welcher PFAS-Ersatz für welchen Einsatz?
Welcher PFAS-Ersatz für welchen Einsatz?

Seitdem die jahrelang als unantastbar geltende Schmierstoffbasis PFAS verfemt, verfolgt und schließlich großflächig eingeschränkt wird, läuft die hektische bis panische Suche nach Alternativen. Was zunächst als „unlösbar“ hochgehyped wurde, verliert sein Panikpotenzial, seit nach und nach Ersatzstoffe präsentiert werden.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein