Trotz einiger Herausforderungen während der Coronakrise befindet sich das Unternehmen Bray weiterhin auf Wachstumskurs und investiert nun in die Erweiterung der Lager-, Produktions- und Distributionskapazitäten für den Geschäftsbereich „Commercial“ (Gebäudetechnik) am Europa-Standort Münchheide. „Eigene Fertigungsanlagen, CNC-Bearbeitungscenter und mehrere Prüfeinrichtungen erfordern die Vergrößerung der Lagerhalle, um weiterhin reibungslose Produktionsprozesse sicherstellen zu können.“, so Geschäftsführer Hadi Soyoglu. Damit reagiert das Unternehmen auf die kontinuierlich steigende Nachfrage an Armaturen für die Gebäudetechnik, insbesondere für den Industriezweig „Data Center“. Dank strengerer Datenschutzregelungen bezüglich des internationalen Datentransfers errichten Firmen nun zunehmend Rechenzentren in Europa, wo die Armaturen zum Einsatz kommen „Wir freuen uns, dass unsere Kunden in Kontinentaleuropa dank unseres speziell aufgestellten Commercial Teams am Campus Willich auch in Zeiten des rasanten Wachstums weiterhin zuverlässig bedient werden können.“ Um dem hohen Anspruch als zuverlässiger Partner gerecht zu werden, bietet Bray in der neu akquirierten knapp 1.000 Quadratmeter großen Halle zusätzlich Fläche für die Lagerung von über 10.000 Armaturen und Einzelkomponenten, kombiniert mit modernsten Automatisierungsmöglichkeiten. Durch den Ausbau werden verbesserte Arbeitsabläufe gewährleistet und ein optimiertes Anlagenlayout geschaffen. Damit sorgt das Unternehmen für maximale Effizienz unter den Mitarbeitern und sichert einen produktiven Warenfluss. Der umfangreiche Lagerbestand sorgt insbesondere auch während der Coronapandemie für eine hohe Lieferfähigkeit und die Versorgung der Kunden innerhalb kürzester Zeit.
Wachstum ermöglicht Ausbau des Geschäftsbereichs Gebäudetechnik
Kategorie: Wirtschaft & Unternehmen
Themen: Sonderarmaturen | Zubehör & Dienstleistungen
Autor: Simon Meyer
Datum: 10. Mai. 2022
BRAY ARMATUREN & ANTRIEBE GMBH
Branchen: Armaturenbauarten | Zubehör und Dienstleistungen
Thema: Absperrarmaturen
Das könnte Sie auch interessieren:
Jun
2022
Richtfest am neuen GEMÜ-Headquarter
Kategorie: Wirtschaft & Unternehmen
Thema: Zahlen und Fakten
Das Ingelfinger Technologieunternehmen GEMÜ hat im April 2022 das Richtfest seines neuen Headquarters im Gewerbepark Hohenlohe gefeiert. Im Rahmen der Zeremonie wurde auch eine Zeitkapsel eingebaut. Vor etwas mehr als ...
Jun
2022
IFAT 2022: Voller Erfolg mit 119.000 Besuchern
Kategorie: Wirtschaft & Unternehmen
Thema: Events und Co.
Ob Armaturen, Rohre oder Baustoffe: Lösungen für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen in der Ver- und Entsorgung sind essenziell für den Umwelt- und Klimaschutz – und zu finden auf der IFAT Munich. Die ...
Mai
2022
AUMA: Wechsel in der Geschäftsführung
Kategorien: Persönliches | Wirtschaft & Unternehmen
Thema: Antriebe und Steuerung
Der Hersteller elektrischer Stellantriebe AUMA gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt: Mirko Pannwitz wird neuer Geschäftsführer für Vertrieb und Service und die Nachfolge von Ferdinand Dirnhofer ...
Passende Firmen zum Thema:
Publikationen
Neuartiges Pass- und Ausbaustück erleichtert Armaturenwechsel
Autor: MICHAEL STICHTERNATH
Erscheinungsjahr: 2020
Je nach Funktion oder Einsatzbereich verfügen Rohrnetze über mehr oder weniger Armaturen, wie Schieber, Absperrklappen oder ähnliche. Fallen Wartungsarbeiten an den Armaturen oder gar ein Neueinbau einer Armatur in ein bestehendes ...
Die Behandlung von „Automated Valve Assemblies“ als „Engineered Products“
Autor: ANDREAS VOGT
Erscheinungsjahr: 2020
Was bedeutet die Umsetzung der Recommended Practice S2812-X-19 bzw. der ISO/TC 153 N 425, ISO/NP 5115 in der Praxis für die verschiedenen beteiligten Gruppen wie Armaturen- und Antriebshersteller, Integratoren und Endanwender von automatisierten ...
Monitoring von Industriearmaturen: Ventile und Klappen einfach überwachen
Autor: JENNIFER LÖHR
Themenbereich: Industriearmaturen & Dichtungen
Erscheinungsjahr: 2020
Ein effizientes Condition Monitoring hilft dabei, die Wartung von Anlagen zu optimieren und damit auch deren Verfügbarkeit sicherzustellen. Zustandsorientierte Wartungskonzepte eignen sich dafür am besten, im Gegensatz zum Ansatz, Wartungen ...
Sie möchten "Industriearmaturen+Dichtungstechnik" testen?
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen "Industriearmaturen" kostenlos und unverbindlich zur Probe!
