Branche
FS Logoi

WESA-Armaturen übernimmt AEROMATIC

WESA-Armaturen GmbH hat zum ersten Juli 2019 die AEROMATIC Armaturen GmbH übernommen. Durch den Zusammenschluss der beiden familiengeführten Unternehmen, die seit Jahrzehnten zusammenarbeiten, werden Kompetenzen sinnvoll gebündelt.

von | 30.05.20

Der ehemalige AEROMATIC-Inhaber Thomas Schmidt hat sein Unternehmen zum Eintritt in den Ruhestand an WESA-Geschäftsführer Christoph Maier verkauft.
Bereits vor vier Jahren hatte Unternehmer Thomas Schmidt den Vorsitz seiner Firma WESA in die Hände von Christoph Maier übergeben. Manuel Maier, Verantwortlicher für den Innendienst und Marketingchef bei WESA, freut sich über die Zusammenführung: „WESA ist europaweit als Spezialist für Armaturen in der Gebäudeausrüstung etabliert. AEROMATIC beliefert Kunden im Bereich der Energie-, Automobil- und Lebensmittelindustrie sowie des Maschinenbaus. Die Fusion beider Unternehmen war der nächste Schritt, um unsere jahrzehntelangen Erfahrungen auf dem Armaturenmarkt zu vereinen. Die Zusammenlegung bietet viele positive Synergieeffekte und macht es uns möglich, internationalen Partnern ein noch breiteres Spektrum an Armaturen anzubieten und den Service zu optimieren.“
Seit mehr als 40 Jahren beliefert die WESA-Armaturen GmbH europaweit Firmen der Haustechnik-Branche. WESA produziert und liefert Kugelhähne, Heizungs- sowie Industriearmaturen und entwickelt in enger Zusammenarbeit mit Erstausrüstern individuelle Sonderbaulösungen. Die Firma mit Stammsitz in Winterbach bei Stuttgart wächst kontinuierlich und hat 2016 ein neues Verwaltungsgebäude eröffnet. Ein umfassendes Armaturensortiment, große Lager- und Produktionskapazitäten sowie zuverlässige Lieferzeiten zeichnen das Unternehmen aus. Innovative Produktkooperationen und vereintes Armaturenfachwissen Durch die Fusion beider Unternehmen kann WESA die Anwendungspalette vergrößern. Nationale und internationale Kunden profitieren von der großen Produktauswahl, den schnellen Kommunikationswegen und der vereinfachten Logistik. Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern und Kunden, sowie nachhaltige und zukunftsorientierte Armaturenprodukte, gehören dabei zur Unternehmenskultur von WESA.
Manuel Maier betont: „Als innovatives Unternehmen entwickeln wir uns ständig weiter. Unsere erfahrenen Mitarbeiter aus dem Bereich der Industriearmaturen sowie der Haustechnik, vereinen ihr technisches Know-How. Gemeinsam können wir Armaturenerzeugnisse entwickeln, welche auf die speziellen Bedürfnisse unserer Kunden angepasst sind.“ 

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025
Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025

Vom 4. bis 5. Juni 2025 wurde das FUNKE Event Center in Essen zum Treffpunkt der deutschen Dichtungstechnikbranche. Das traditionsreiche Dichtungskolloquium, veranstaltet von der Fachzeitschrift Industriearmaturen & Dichtungstechnik (IAD) in Kooperation mit der Fachhochschule Münster, hat sich auch in seiner diesjährigen Ausgabe als zentrale Plattform für den fachlichen Austausch, technische Weiterbildung und zukunftsweisende Entwicklungen etabliert.

mehr lesen
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich

Mit der Serie ULTRAVENT stellt WITT eine mechanische Lösung zur Druckregelung von Gasen im Bereich von 5 bis 500 mbar vor. Die Ventile arbeiten ohne Hilfsenergie und lassen sich in verschiedensten Anwendungen einsetzen – etwa zur Druckbegrenzung, Entlüftung oder als Überström- und Regelventil. Auch als Ersatz für Berstscheiben können sie verwendet werden.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein