Branche
FS Logoi

Zahl der Woche: 2.000

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit der Energieeffizienz-Offensive der Raffinerie Heide.

von | 08.07.24

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit der Energieeffizienz-Offensive der Raffinerie Heide.

In der Raffinerie Heide wird Erdöl zu hochwertigen Produkten des Alltags – wie Flüssiggas, Treibstoffen oder Heizöl – verarbeitet. Nun haben die Betreiber bekannt gegeben, dass sie das Energy Advantage Programm von Flowserve einsetzen werden. So wollen sie die Energieeffizienz der Anlage in Zukunft steigern.

Das Energy Advantage Programm nutzt einen datengesteuerten technischen Evaluierungsprozess. Dieser fördert die Energieeffizienz durch die Optimierung des Stromverbrauchs von Pumpen und Ventilen. Für die Betreiber entstehen nur geringe oder gar keine Unterbrechungen der bestehenden Prozesse.

2.000

Um so viele Megawattstunden soll sich der jährliche Stromverbrauch der Raffinerie Heide schätzungsweise reduzieren. Dies würde gleichzeitig zu Einsparungen von 1.300 Tonnen CO2 führen.

Die Raffinerie ist bestrebt, ihre Kohlenstoffemissionen zu reduzieren. Die Betreiber setzen auf technische Neuerungen, um zuverlässige Energie bereitzustellen und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Umwelt zu begrenzen.

Raffinerie Heide mit hoher Komplexität

Die Raffinerie, mit einer Rohölkapazität von 4,5 Millionen Tonnen pro Jahr, ist hinsichtlich ihrer Verarbeitungsmenge eher klein. Ihre hohe Komplexität zeigt sich jedoch durch den Nelson-Index von 9,7, wodurch sie zu den komplexesten Raffinerien in Deutschland zählt.

Etwa 15 % des in der Raffinerie verarbeiteten Rohöls stammt aus Deutschlands größtem Ölvorkommen, Mittelplate und Dieksand. Zusätzlich zur Produktion verfügt der Standort Hemmingstedt über ein eigenes Kraftwerk, eine Werkfeuerwehr und ein Tanklager mit einer Kapazität von 460.000 Tonnen.

Raffinerie_Heide

Die Raffinerie Heide hat eine Rohölkapazität von 4,5 Millionen Tonnen pro Jahr. (Quelle: Raffinerieheide)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen
Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen

„Industrial Valves“ ist die internationale Ausgabe von „IAD – Industriearmaturen & Dichtungstechnik“, der führenden Fachzeitschrift in Deutschland seit mehr als 30 Jahren. Die neueste Ausgabe steht seit heute kostenlos zum Download zur Verfügung.

mehr lesen
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC

Zum ersten Mal in der APAC-Region (Asia-Pacific) haben elf 3D-gedruckte Ventilgarnituren mit ABJ-Weichsitz, die von IMI entwickelt wurden, die Betriebszeit und Effizienz in einem chinesischen Kraftwerk erhöht. Die Kosten sollen geringer sein als bei einem vollständigen Austausch der Ventile.

mehr lesen
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz

Eine neue, korrosionsfreie Absperrklappe aus Kunststoff soll die Effizienz und Sicherheit von Elektrolyseuren verbessern. Erhältlich in den Varianten „565 Lug-Style“ und „565 Wafer-Style“, eignet sich das neue Produkt von GF Piping Systems besonders für den Einsatz in Wasserstoffanwendungen. Der Elektrolyseur-Hersteller Enapter setzt es bereits im AEM Nexus ein.

mehr lesen
Zahl der Woche: 1,5 Milliarden US-Dollar
Zahl der Woche: 1,5 Milliarden US-Dollar

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem Zusammenschluss von zwei Rohr- und Industrieausstattern aus den USA.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein