Bernd Jenner, Geschäftsführer der PFEIFFER Chemie-Armaturenbau GmbH, begrüßt vier neue Auszubildende beim Kempener Maschinenbau-Unternehmen. Darunter nach etlichen Jahren wieder zwei kaufmännische Azubis, die am 1. August ihre Arbeit aufgenommen haben. Dies sind Lilly Gall und Johanna Gasthaus, die bei PFEIFFER Industriekauffrau lernen.
„Mein Vater ist Berufsberater, er hat mir eine Tätigkeit bei einem soliden Industrieunternehmen empfohlen“, sagt Johanna Gasthaus.
Die St. Huberterin hat sich nach dem Abitur am Kempener Thomaeum für eine Ausbildung entschieden. Die Vielseitigkeit der Aufgaben als Industriekauffrau gefällt ihr sehr gut, betont die 18-Jährige.
230
So viele Mitarbeitende hat die PFEIFFER Chemie-Armaturenbau GmbH in ihrem Stammwerk in Kempen am Niederrhein.
Lilly Gall hat sich bereits nach der Klasse 10 am Kempener Luise-von-Duesberg-Gymnasium für einen Einstieg ins Berufsleben entschieden. „Mein Onkel arbeitet hier bei PFEIFFER und hat gute Erfahrungen gemacht, meine ältere Schwester hat mir den Beruf als Industriekauffrau empfohlen“, berichtet die 16-Jährige, die auch noch einen älteren Bruder hat.
Freude am eingeschlagenen Berufsweg haben auch die beiden gewerblichen Azubis. Philip Lehnen ist angehender Industriemechaniker. Der Lobbericher hat sich nach der Klasse 12 an der Breyeller Gesamtschule Nettetal für eine Ausbildung in der Industrie entschieden. Bereits beim Praktikum spürte der 18-Jährige, dass PFEIFFER für ihn eine gute Adresse ist und bewarb sich.
Berufliche Perspektive für Auszubildende
Gleiches gilt für Kevin Kramer. Der 16-Jährige ist nach dem Hauptschulabschluss an der Gesamtschule Kempen als Zerspanungsmechaniker Frästechnik eingestiegen und sieht bei PFEIFFER seine Zukunft. Kennengelernt hat der Kempener das Unternehmen über die Kooperation SCHULE-WIRTSCHAFT, die die Gesamtschule seit vier Jahren mit SAMSON PFEIFFER pflegt. Geprägt ist Kevin Kramer aber auch durch das Elternhaus – sein Vater ist Industriemechaniker.
Alle vier Auszubildenden betonen, dass neben attraktivem Arbeitsplatz, kurzen Wegen, gutem Betriebsklima und Karrierechancen die Sicherheit beim Arbeitgeber eine Rolle für ihre Entscheidung pro PFEIFFER gespielt hat. Der Kempener Hersteller von Industrie-Armaturen ist seit Jahrzehnten ein großer Ausbildungsbetrieb in der Region und bietet leistungsbereiten jungen Menschen Chancen, sich beruflich zu entwickeln in einer zukunftssicheren Branche.