Branche
FS Logoi

Zahl der Woche: 5.000

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit der Ventilauslieferung für eine Bioplastikproduktion in China.

von | 13.05.24

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit der Ventilauslieferung für eine Bioplastikproduktion in China.

Für den Bau der neuesten Generation seines Ionenaustauschers hat Oumingzhuang Biological Technology (OMZ) eine Ventillösung von GF Piping Systems installiert. Diese soll die Abwassereinleitung reduzieren und die Effizienz erhöhen. Das Unternehmen mit Sitz in Tianjin ist auf Prozesstechnik spezialisiert, die bei der Bioplastikproduktion zum Einsatz kommt.

Mit dem Ziel, die Wassernutzung und Abwassereinleitung seiner Kunden zu reduzieren, nutzte OMZ im Jahr 2020 die Chance, das Volumen und die Effizienz der 5. Generation seiner Ionenaustauscher weiter auszubauen. Dafür waren technische Lösungen nötig, die eine hohe Zuverlässigkeit in säurehaltigen Umgebungen gewährleisten und in ein modernes Automatisierungssystem integriert werden können.

5.000

So viele Ventile installierten OMZ und GF Piping Systems während des Projekts in sieben parallelen Ionenaustauschern. Durch den Einsatz von DN50 Ventilen war es möglich, kleinere Dimensionen zu implementieren und gleichzeitig dieselbe Durchflussleistung aufrechtzuerhalten. Dadurch konnte OMZ die Größe der Anlagen sowie ihr Gewicht reduzieren. Einmal installiert, erzielten die Ventile eine höhere Effizienz, eine um 40% verringerte Abwassereinleitung und eine 30% höhere Materialnutzung des Harzes.

Zhang Tianti, General Manager bei OMZ, ist mit den Ergebnissen der Zusammenarbeit zufrieden: „Wir blicken auf eine zehnjährige Partnerschaft mit GF Piping Systems zurück und ihre Produkte haben unseren Erfolg maßgeblich beeinflusst. GF Piping Systems ist eine zuverlässige Vertrauenspartnerin, und wir freuen uns darauf, diese Zusammenarbeit in Bereichen wie der biotechnologischen Fermentierung oder dem Lithiumabbau in Salzseen fortzuführen. Gemeinsam wollen wir die nachhaltige industrielle Entwicklung vorantreiben.“

 

Wang Yingjie, Senior Sales Manager, Energy Key Account Sales bei GF Piping Systems China, fügt hinzu: „Es ist unser Anspruch, unser Geschäft mit einem Fokus auf Themen wie Nachhaltigkeit oder den sozialen und technologischen Fortschritt zu stärken. Mit Milchsäure hergestelltes Bioplastik spielt eine enorm wichtige Rolle, um Erdöl-basierte Kunststoffe in Alltagsprodukten zu ersetzen. Wir sind daher stolz, dass wir im Laufe unserer Partnerschaft bereits mehr als 100.000 Ventile an OMZ geliefert haben.“

Zahl der Woche: 5.000

5.000 Ventile in sieben parallelen Ionenaustauschern ermöglichen die Bioplastikproduktion (Quelle GF Piping Systems)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen
Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen

„Industrial Valves“ ist die internationale Ausgabe von „IAD – Industriearmaturen & Dichtungstechnik“, der führenden Fachzeitschrift in Deutschland seit mehr als 30 Jahren. Die neueste Ausgabe steht seit heute kostenlos zum Download zur Verfügung.

mehr lesen
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC

Zum ersten Mal in der APAC-Region (Asia-Pacific) haben elf 3D-gedruckte Ventilgarnituren mit ABJ-Weichsitz, die von IMI entwickelt wurden, die Betriebszeit und Effizienz in einem chinesischen Kraftwerk erhöht. Die Kosten sollen geringer sein als bei einem vollständigen Austausch der Ventile.

mehr lesen
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz

Eine neue, korrosionsfreie Absperrklappe aus Kunststoff soll die Effizienz und Sicherheit von Elektrolyseuren verbessern. Erhältlich in den Varianten „565 Lug-Style“ und „565 Wafer-Style“, eignet sich das neue Produkt von GF Piping Systems besonders für den Einsatz in Wasserstoffanwendungen. Der Elektrolyseur-Hersteller Enapter setzt es bereits im AEM Nexus ein.

mehr lesen
Zahl der Woche: 1,5 Milliarden US-Dollar
Zahl der Woche: 1,5 Milliarden US-Dollar

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem Zusammenschluss von zwei Rohr- und Industrieausstattern aus den USA.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein