Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit der Vorstellung eines vollständig integrierten Ethernet-Antriebs.
Rotork hat einen Ethernet-Antrieb auf den Markt gebracht, der vollständig integriert ist und die Protokolle EtherNet/IP, Modbus TCP und PROFINET unterstützt. „Diese innovative Technologie stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Industrieautomation dar, da sie eine noch nie dagewesene Datenkonnektivität, Geschwindigkeit und betriebliche Effizienz bietet“, so das Unternehmen in einer Mitteilung.
„Mit der Einführung der integrierten Ethernet-Lösung von Rotork wird kein Daten-Gateway mehr benötigt, was eine direkte, rationelle Verbindung mit dem intelligenten IQ3 Pro-Stellantrieb von Rotork ermöglicht.“
100 Mbit/s
Auf diesen Wert werden dank des neuen Antriebs die Übertragungsraten gesteigert. Außerdem erhöhe sich die Geschwindigkeit der Datenextraktion und die Komplexität wird reduziert.
Die Lösung ist in einem robusten wetterfesten oder explosionsgeschützten Gehäuse untergebracht und unterstützt die Anschlussstandards RJ45 und M12. Die Kompatibilität erstreckt sich auf Industriestandardprotokolle, mit PI-Zertifizierung, GSDML-Dateien für PROFINET und ODVA-Zertifizierung mit unterstützenden EDS-Dateien für EtherNet/IP.
Mit dem Cloud-basierten Rotork Intelligent Asset Management (iAM) System können Betreiber wertvolle Einblicke aus ihren Betriebsdaten gewinnen. Dies fördert eine vorausschauende Wartung, optimiert die Leistung und unterstützt fundierte Entscheidungen, „was die Produktivität erhöht und Ausfallzeiten minimiert“.