Industriearmaturen & Dichtungstechnik 04/2023

Das Jahr 2023 neigt sich langsam dem Ende entgegen. Wie immer, wenn ein Jahr zu Ende geht, ist es Zeit zurückzublicken. Welche Veränderungen haben die vergangenen zwölf Monate mit sich gebracht? In welche Richtung hat sich die Industriearmaturen- und Dichtungstechnikbranche entwickelt? Und welche Meilensteine konnten erreicht werden?
Die aktuelle Ausgabe von „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ behandelt die aktuellen Trends der Branche. Unter anderem gibt es ein großes Themenspecial rund um Talsperren und Staudämme.

Michael Heeg, Chefredakteur
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!
Unsere Top-Themen

Industriearmaturen und Talsperren bilden eine wichtige Symbiose in der Wasserversorgung und Energieerzeugung. Ein perfektes Zusammenspiel ist wichtig, um Wasserressourcen effizient zu nutzen und gleichzeitig die Sicherheit und Kontrolle über diese lebenswichtigen Ressourcen zu gewährleisten.
Talsperren dienen verschiedenen Zwecken, darunter der Trinkwasserversorgung, der Bewässerung von landwirtschaftlichen Flächen und der Erzeugung von Wasserkraft. Das Herzstück jeder Talsperre ist das Absperrbauwerk, das aus Industriearmaturen wie Schleusen, Ventilen und Drosselvorrichtungen besteht.
Weitere Themen
PRIMUS Award 2023
Steckbriefe aller Bewerber aus den drei Kategorien „Antriebe“, „Armaturen“ und „Dichtungstechnik“
Der VDMA berichtet
Enttäuschendes erstes Halbjahr für die Gebäudearmaturenindustrie
Produkte und Lösungen
Neuheiten und Innovationen aus der Branche
Hauptbeiträge
Professionelle Dichtheitsprüfung – der Schlüssel zu effizienten und umweltfreundlichen Industriekältemaschinen
Dennis Harder & Dr. Rudolf Konwitschny (Pfeiffer Vacuum GmbH)
Umweltfreundliches Randschichthärten ersetzt Hartchrome-Beschichtungen
Guido Wolf & Dr. Holger Selg (Expanite GmbH)
Wasser 4.0 – die lupenreine Revolution
Petra Hartmann-Bresgen (Messe Düsseldorf)
Neue Lebensmittel und Getränke erfordern maßgeschneiderte Dichtungen
Carsten Hartmann, Rainer Kreiselmaier, David Brenière (Freudenberg Sealing Technologies)
Die einfache Umsetzung des elektronischen Typenschilds gemäß der IEC 61406
Kevin Wulff (inevvo solutions GmbH & Co. KG)
Wartung und Fehlerbehebung bei Ventilen
Sam Mcculloch (Swagelok Company)
Dichtungslösungen zur Verbesserung der Sicherheit und Langlebigkeit von Ventilen für die Prozessindustrie
Stephan Estel & Lars Johannsen (Dichtelemente Hallite GmbH)
Sie suchen einen Fachbeitrag einer alten Ausgabe?
Alle Fachbeiträge gibt es außerdem in unserem Shop zum Download.