Produkte
Fachberichte, Bücher und Co.
Fachberichte, Anwenderstories oder Best-Practice-Geschichten bilden das Herzstück unseres Fachmagazins. Unter der Rubrik Publikationen bzw. Produkte finden Sie zahlreiche Fachberichte und Bücher zu Ihren Themen.
In unserem Shop können Sie die einzelnen pdfs bequem per per Paypal kaufen und direkt lesen.

Verbesserungen der Kv-Wert- Berechnung von Stellventilen bei kleinen Ventil-Reynoldszahlen
Autor: Prof. Dr.-Ing. Jörg Kiesbauer
Themenbereich: Industriearmaturen
Seit vielen Jahren existiert nach IEC 60534-2-1 (Flow capacity – Sizing equations for fluid flow under installed conditions) ein Berechnungsverfahren zur Berechnung des Durchflusskoeffizienten Kv für verschiedene Strömungsbedingungen. Im Falle ...
Digitalisierung in der Armaturenproduktion
Autor: Tino M. Böhler
Themenbereich: Industriearmaturen
Reines Trinkwasser ist eine der wichtigsten Ressourcen der Welt. Dass diese jederzeit und zuverlässig aus unseren Leitungen fließt, ist für uns Europäer eine Selbstverständlichkeit. Die E. Hawle Armaturenwerke GmbH im oberösterreichischen ...
Dichtungen für Wasserstoffanwendungen: Wie soll geprüft werden?
Autor: Norman Richter, M. Sc.
Themenbereich: Industriearmaturen
Um die Klimaziele der Bundesregierung zu erreichen, also eine massive Reduktion des Ausstoßes klimaschädlichen Kohlenstoffdioxids umzusetzen, sollen neben der Einsparung von Energie an sich, vor allem nachhaltige Energieformen zum Einsatz kommen. ...
H2-Readiness: Anlagen fit für Wasserstoff machen
Autor: Dr. Thomas Gallinger, Pierre Huck
Themenbereich: Industriearmaturen
Viele Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerke werden in Zukunft mit Wasserstoff oder einem Erdgas-Wasserstoff- Gemisch betrieben werden. Auf dem Weg zu einer kohlenstoffarmen Energieerzeugung ist die entsprechende Auslegung von Kraftwerken ein ...
Digitale Transformation: Von der Industriearmatur zur Prozessleitebene
Autor: Knut Riegel
Themenbereich: Industriearmaturen
Anlagenrevisionen, Umbauten und Instandhaltungen sind kritische Ereignisse im Betrieb einer Anlage. Uns ist allen bewusst: Wenn die Produktion einmal stillsteht, ist jede Stunde entscheidend. Schnell und präzise müssen die zur Revision ...
TEMP » Funktion und Eignung von thermischen Kondensatableitern in SIP-Applikationen
Autor: Alexander Hofmann
Themenbereich: Armaturen-Bauarten
Erscheinungsjahr: 2010
Die Wahl des optimalen Kondensatableiters spielt bei der Reinigung und Sterilisation von Rohrleitungen, Armaturen, Behältern und Reaktoren in der pharmazeutischen und biochemischen Industrie eine essentielle Rolle. Dabei muss unterschieden werden, ...
TEMP » Der Elastomerringbalg – Schlüssel zum Erfolg bei zentrischen Absperrklappen
Autor: Philippe Susset
Themenbereich: Armaturen-Bauarten
Erscheinungsjahr: 2013
Zentrische Klappen haben einen vergleichsweise simplen Aufbau. Neben Gehäuse, Klappenscheibe und Welle ist der Ringbalg ein Kernelement dieser Armaturenbauart. Der bei zentrischen Klappen grundsätzlich aus einem Elastomer bestehende Ringbalg sorgt ...
TEMP » Instandhaltung von Hydranten und Löschwasserarmaturen an einem Industriestandort
Autor: Axel Sacharowitz
Themenbereich: Armaturen-Bauarten
Erscheinungsjahr: 2013
Die Werksfeuerwehr und die Wasserwirtschaftsabteilungen sind in Industrieparks für die Instandhaltung der Hydranten und Armaturen verantwortlich. Da der Zustand von Armaturen bisher nicht objektiv erfasst werden konnte, fordern die Betreiber der ...
TEMP » Produktschonende Dosier- und Absperrorgane für Schüttgüter in der Lebensmittelindustrie
Autor: Andreas Kühn / Marcel Röttgers
Themenbereich: Armaturen-Bauarten
Erscheinungsjahr: 2013
Anwendungen in der Schüttguttechnik stellen hohe Ansprüche an die Komponenten. Die produktschonende Handhabung empfindlicher Medien steht oft im Vordergrund. Abrasive Medien verlangen zusätzlich eine besondere Verschleißfestigkeit der ...
TEMP » Pumpanlagen präzise und druckstoßfrei regeln mit drehzahlveränderbaren Stellantrieben
Autor: Ottmar Kögel
Themenbereich: Zubehör + Dienstleistungen
Erscheinungsjahr: 2013
Ob in der Trinkwasseraufbereitung, Abwasserbehandlung, Wasserrückgewinnung oder allgemein bei der Wasserverteilung, überall werden die Abläufe zunehmend automatisiert. In den in diesem Beitrag betrachteten Pumpstationen sorgen beispielsweise ...
Spezialmagnetventile für Zapfanlagen für komprimiertes Erdgas (CNG)
Autor: Winfried Boere
Themenbereich: Industriearmaturen
Erscheinungsjahr: 2008
Neben den Bemühungen zur Verbesserung der Luftqualität ist die Gewährleistung der Energieversor-gung ein wichtiger Faktor bei der Suche nach alternativen Kraftstoffen. Für den wachsenden Marktdes Kraftstoffs CNG (komprimiertes Erdgas) hat Asco ...
Einsatz metallisch dichtender Armaturen in Kraftwerken
Autor: Alexander Rosenbusch/Helmut Six
Themenbereich: Industriearmaturen
Erscheinungsjahr: 2008
Bei Kraftwerken ist in den vergangenen Jahren ein Trend zu immer höheren Betriebsdrücken und Temperaturen zu beobachten. Um die steigenden Prozessanforderungen der Kraftwerkstechnik erfüllen zu können, kommen in vielen Anlagebereichen immer mehr ...
Sie möchten unser Magazin testen?
Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst:
Gerne senden wir Ihnen die
Industriearmaturen + Dichtungstechnik
kostenlos und unverbindlich zur Probe!