Branche
FS Logoi

Besser informiert mit unserem Marktspiegel zu Regelventilen

Der Marktspiegel in der aktuellen Ausgabe unseres Fachmagazins „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ enthält Anbieter und Hersteller von Regelventilen.

von | 02.04.24

Unter anderem präsentiert die SchuF Chemieventile Vertriebs GmbH & Co. KG ein Regelventil in unserem Marktspiegel.
Quelle: SchuF Chemieventile Vertriebs GmbH & Co. KG
Besser informiert mit unserem Marktspiegel zu Regelventilen

Der Marktspiegel in der aktuellen Ausgabe unseres Fachmagazins „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ enthält Anbieter und Hersteller von Regelventilen.

Regelventile sind wichtige Komponenten in industriellen Anlagen, die den Durchfluss von Flüssigkeiten oder Gasen präzise steuern. Durch die Anpassung der Ventilöffnung können Regelventile den Flüssigkeits- oder Gasstrom regulieren, um Prozessparameter wie Druck, Temperatur oder Flussrate zu kontrollieren.

Sie finden breite Anwendung in verschiedenen Industriebereichen, darunter Chemie, Petrochemie, Energieerzeugung und Wasserwirtschaft. Regelventile spielen eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Prozesssteuerung, der Effizienzverbesserung und der Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs in komplexen industriellen Umgebungen.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Eintrag im kommenden Marktspiegel

In der kommenden Ausgabe unseres Fachmagazins „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ präsentieren wir eine Produktübersicht zur anstehenden ACHEMA in Frankfurt. Interessierte Unternehmen haben die Möglichkeiten, ihre Neuheiten bereits im Vorfeld einem breiten Fachpublikum zu präsentieren.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen
Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen

„Industrial Valves“ ist die internationale Ausgabe von „IAD – Industriearmaturen & Dichtungstechnik“, der führenden Fachzeitschrift in Deutschland seit mehr als 30 Jahren. Die neueste Ausgabe steht seit heute kostenlos zum Download zur Verfügung.

mehr lesen
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC

Zum ersten Mal in der APAC-Region (Asia-Pacific) haben elf 3D-gedruckte Ventilgarnituren mit ABJ-Weichsitz, die von IMI entwickelt wurden, die Betriebszeit und Effizienz in einem chinesischen Kraftwerk erhöht. Die Kosten sollen geringer sein als bei einem vollständigen Austausch der Ventile.

mehr lesen
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz

Eine neue, korrosionsfreie Absperrklappe aus Kunststoff soll die Effizienz und Sicherheit von Elektrolyseuren verbessern. Erhältlich in den Varianten „565 Lug-Style“ und „565 Wafer-Style“, eignet sich das neue Produkt von GF Piping Systems besonders für den Einsatz in Wasserstoffanwendungen. Der Elektrolyseur-Hersteller Enapter setzt es bereits im AEM Nexus ein.

mehr lesen
Zahl der Woche: 1,5 Milliarden US-Dollar
Zahl der Woche: 1,5 Milliarden US-Dollar

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem Zusammenschluss von zwei Rohr- und Industrieausstattern aus den USA.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein