Vibrationen, hoher Druck, extreme Temperaturen im Bereich -40 °C bis +1100 °C sind die Anforderungen, die an diese Armaturen gestellt werden. Um sie erfüllen zu können, werden höchste Qualitätsstandards von den Armaturen gefordert. Dies wird durch 100 %-ige Eigenproduktion sowie durch Zusammenarbeit mit erfahrenen Zulieferern der Einzelkomponenten gewährleistet.
Auf der DIAM 2015 in Bochum (Stand FF39) präsentiert das Unternehmen zum Thema „Automotive“ seine neueste Entwicklung: Eine zweiflüglige Flanschdrosselklappe mit jeweils einem pneumatischen Regelantrieb für jeden Flügel. Vorteil dieses Aufbaus ist, dass das Abgas auf einem Modulprüfstand für unterschiedlich große Motoren für jeden Einsatzfall unterschiedlich geregelt werden kann.
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.