Branche
FS Logoi

Flexible Kombination von Kugelhahn-Anschlüssen

Ein Kugelhahn-Hersteller hat eine technische Neuerung für die Installation von Kugelhähnen auf den Markt gebracht. Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt gab, ist das neue Produkt mit nahezu jeder Kombination von Anschlüssen verfügbar.

von | 09.04.24

Flexible Kombination von Kugelhahn-Anschlüssen
Quelle: BROEN
Flexible Kombination von Kugelhahn-Anschlüssen

Ein Kugelhahn-Hersteller hat eine technische Neuerung für die Installation von Kugelhähnen auf den Markt gebracht. Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt gab, ist das neue Produkt mit nahezu jeder Kombination von Anschlüssen verfügbar.

Der Full-Flow-Kugelhahn von BROEN ermöglicht somit eine flexible und kosteneffiziente Installation in einer Vielzahl von Anwendungen.

Keine Adapter für Kugelhahn notwendig

Die Flexibilität des Kugelhahns wird durch eine breite Palette von Anschlussmöglichkeiten erreicht, darunter Pressanschluss, Innengewinde, Außengewinde, Überwurfmutter und Flansch. Alle Anschlusskombinationen, wie z.B. Press und Überwurfmutter, sind lieferbar. Diese Vielfalt ermöglicht es Installateuren, die für ihre spezifischen Anforderungen am besten geeignete Anschlussart auszuwählen, ohne auf teure Adapter zurückgreifen zu müssen.

„Mit dem Full-Flow-Kugelhahn können unsere Kunden nun die Flexibilität genießen, ihre Anlagen schnell und kosteneffizient zu installieren, ohne Kompromisse bei der Qualität oder Leistung eingehen zu müssen“, sagt Andreas Gutzmann, Gebietsleiter Deutschland bei BROEN.

 

„Die Möglichkeit, nahezu jede Kombination von Anschlüssen zu verwenden, spart nicht nur Zeit und Geld bei der Installation, sondern bietet auch eine zuverlässige und langlebige Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.“

 

Einen Marktspiegel zum Thema „Kugelhähnefinden Sie in Ausgabe 03 / 2023 unseres IAD-Fachmagazins.

Hier gibt es weitere Informationen

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein