Branche
FS Logoi

Kugelhahn-Serie um zwei neue Produkte erweitert

Der Schweizer Hersteller GF Piping Systems hat zwei Erweiterungen für seine Kugelhahn-Serie vorgestellt, die ab sofort verfügbar sind.

von | 07.09.23

Kugelhahn-Serie um zwei neue Produkte erweitert
Quelle: GF Piping Systems
Kugelhahn-Serie um zwei neue Produkte erweitert

Ein Kugelhahn ist ein essenzieller Teil jedes Rohrleitungssystems und ist mit unterschiedlichsten Dimensionen, Materialen und Antriebstechnologien verfügbar. Kugelhähne werden benötigt, um Medien in Anwendungen von der Wasseraufbereitung und Entsalzung bis hin zu komplexen chemischen und pharmazeutischen Prozessen zu kontrollieren, mischen oder verteilen.

Beginnend mit der der Einführung des Kugelhahns 546 Pro im Jahr 2019 hat GF Piping Systems eine Produktplattform aufgebaut, die auf die hohen Bedürfnisse moderner Industrien eingeht. Nun hat der Schweizer Anbieter von Durchflusslösungen mit den weiterentwickelten Kugelhähnen 546 Linear Pro und 523 Pro zwei Erweiterungen vorgestellt.

Kompatibel mit zahlreichen Antrieben

Die verbesserten Ventile weisen alle Eigenschaften auf, die bisher in der Pro Produktfamilie eingeführt wurden. Dazu gehört ein abschließbarer Hebel ab Werk, neue Zapfen mit einer verstärkten Sollbruchstelle, sowie ein Data-Matrix-Code für komplette Rückverfolgbarkeit.

Darüber hinaus lassen sie sich mit zusätzlicher Ausstattung wie einer LED-Stellungsrückmeldung oder einer manuellen Rückstelleinheit („Totmannschaltung“) für mehr Sicherheit konfigurieren. Zudem verfügen sie über eine Schnittstelle für die Automation, die mit pneumatischen, elektrischen und smarten Antrieben kompatibel ist und somit den Funktionsumfang erweitert.

Kugelhahn mit geprägter Skala ausgestattet

Der Kugelhahn 546 Linear Pro ist ein Regelventil für Anwendungen mit einer linearen Durchflusscharakteristik. Er lässt sich mit einer Öffnung von 0% bis 100% betreiben. Er ist mit einer geprägten Skala ausgestattet, welche den Durchfluss bei manueller Betätigung auf einen Blick zeigt, und kann in vordefinierten Positionen verriegelt werden. Die Konstruktion ermöglicht einen hohen Durchfluss, während Toträume minimiert werden.

Der Kugelhahn 523 Pro ist hingegen ein Dosierventil, das für unterschiedliche Medien in den Dimensionen DN10 und DN15 erhältlich ist. Er ist ebenfalls mit einer geprägten Skala ausgestattet und kann in vordefinierten Positionen verriegelt werden. Dadurch ist der 523 Pro für präzise Durchflussraten geeignet und kann kleine Mengen sehr genau dosieren.

„Mehr Optionen bei moderner Ventiltechnologie“

Yannic Ohms, Head of Product Management Valves bei GF Piping Systems, hebt die Bedeutung der beiden neuen Produkte hervor.

„Mit der Pro Produktfamilie verfolgen wir ein klares Ziel: Wir möchten unseren Kunden komplette Lösungen anbieten, die bewährte und langlebige Materialien mit neuen Features und moderner Automatisierung vereint – für einfache Installationen bis hin zu komplexen industriellen Anlagen.

 

Der Kugelhahn 546 Linear Pro und 523 Pro erweitern die Funktionalität der Produktfamilie und geben Kunden noch mehr Optionen bei moderner Ventiltechnologie.“

Einen Marktspiegel zum Thema „Kugelhähnefinden Sie in der kommenden Ausgabe unseres IAD-Fachmagazins.

Hier gibt es weitere Informationen

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein