In Prozessabgasen befinden sich zahlreiche schädliche oder korrosive Inhaltsstoffe, die Leitungen, Armaturen und Apparate aus metallischen Werkstoffen schädigen und zerfressen. Bei Temperaturniveaus bis etwa 200 °C werden in diesem Bereich deshalb oft Kunststoffe eingesetzt. Bei großen Dimensionen gibt es die erforderlichen Absperr- und Regelorgane nicht als Katalogware. Hier sind maßgeschneiderte Sonderanfertigungen die Regel. Die Wahl des „richtigen“ Materials, dessen Eigenschaften bestmöglich zum Einsatzumfeld passen muss, erfordert viel Know-how. Die Herstellung solcher Komponenten ist deshalb nur etwas für hoch qualifizierte Spezialisten mit umfassender Erfahrung und Beratungskompetenz.