Branche
FS Logoi

Lösung für anspruchsvolle Regelventilanwendungen 

Valmet erweitert sein vielseitiges Sortiment von Absperrklappen mit der Neles™ Q-Disc™, einer neuen Hochleistungslösung zur Unterstützung des Durchflussausgleichs in Regelventilanwendungen. Die Markteinführung ergänzt das Angebot der modularen Neles™ Neldisc™ und Jamesbury™ Wafer-Sphere™ Absperrklappenplattform, die bereits im Juni 2021 auf den Markt gebracht wurden.   „Das Sortiment von modularen Absperrklappen wurde entwickelt, um unseren Kunden bei der […]

von | 14.09.22

Valmet erweitert sein vielseitiges Sortiment von Absperrklappen mit der Neles™ Q-Disc™, einer neuen Hochleistungslösung zur Unterstützung des Durchflussausgleichs in Regelventilanwendungen. Die Markteinführung ergänzt das Angebot der modularen Neles™ Neldisc™ und Jamesbury™ Wafer-Sphere™ Absperrklappenplattform, die bereits im Juni 2021 auf den Markt gebracht wurden.  

„Das Sortiment von modularen Absperrklappen wurde entwickelt, um unseren Kunden bei der Auswahl ihrer Ventile nicht nur bei typischen Herausforderungen rund um die Anwendung zu helfen, sondern auch Probleme unter komplexen Prozessbedingungen zu lösen“, so Taija Hämäläinen, Head of Butterfly Valve Products bei Valmet. „Q-Disc™ wurde speziell für Regelanwendungen entwickelt. Einer der Hauptvorteile besteht darin, dass das Produkt dazu beiträgt, überdimensionierte Stellantriebe für Regelventilpakete zu vermeiden und somit eine kostengünstigere und energieeffizientere Lösung bietet. Q-Disc™ bietet Anwendern eine sehr gute Durchflussausgleichslösung und eine hervorragende Regelbarkeit, um die Gesamtprozesseffizienz zu verbessern“, fährt Hämäläinen fort.  

Valmet erweiterte sein Angebot um Ventillösungen im April 2022, als Neles, ein Unternehmen für industrielle Durchflussregelung, mit Valmet fusionierte. Neles gehört jetzt zum Geschäftsbereich Flow Control von Valmet. 

Problemlöser für komplexe Regelventilanwendungen
Q-Disc™ eignet sich für schwierige Durchflussbedingungen. Die Lösung kann verwendet werden, um Kavitation bei niedrigen Öffnungswinkeln zu vermeiden, und sie bietet auch marktführende Geräuschreduzierungsfunktionen – unter bestimmten Strömungsbedingungen sogar bis zu 12 dB.  

„Q-Disc™ trägt auch zur Optimierung des gesamten Ventil-Antriebs-Pakets bei, indem das Produkt die Auswirkungen des durch die Strömung verursachten dynamischen Drehmoments reduziert und so die Zuverlässigkeit und Effizienz des gesamten Prozesses, zu dem das Ventil gehört, verbessert“, so Hämäläinen.  

Die Neles™ Q-Disc™ ist als modulare Option für eine breite Palette von Neldisc™- und Wafer-Sphere™-Absperrklappen erhältlich und kann für einen Temperaturbereich bis zu 600 °C verwendet werden.  

 

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025
Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025

Vom 4. bis 5. Juni 2025 wurde das FUNKE Event Center in Essen zum Treffpunkt der deutschen Dichtungstechnikbranche. Das traditionsreiche Dichtungskolloquium, veranstaltet von der Fachzeitschrift Industriearmaturen & Dichtungstechnik (IAD) in Kooperation mit der Fachhochschule Münster, hat sich auch in seiner diesjährigen Ausgabe als zentrale Plattform für den fachlichen Austausch, technische Weiterbildung und zukunftsweisende Entwicklungen etabliert.

mehr lesen
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich

Mit der Serie ULTRAVENT stellt WITT eine mechanische Lösung zur Druckregelung von Gasen im Bereich von 5 bis 500 mbar vor. Die Ventile arbeiten ohne Hilfsenergie und lassen sich in verschiedensten Anwendungen einsetzen – etwa zur Druckbegrenzung, Entlüftung oder als Überström- und Regelventil. Auch als Ersatz für Berstscheiben können sie verwendet werden.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein