Branche
FS Logoi

Regelventil zur Steuerung von Brunnen

Die Wild Armaturen AG aus der Schweiz hat zur Steuerung von Trinkwasser-Brunnen ein neues Regelventil präsentiert.

von | 17.08.23

Die Öffnungs- und Schließzeiten des Regelventils können mit Hilfe einer kostenlosen Software programmiert werden.
Quelle: Wild Armaturen AG
Regelventil zur Steuerung von Brunnen

Trinkwasser ist ein kostbares Gut, mit dem die Menschheit sparsam umgehen muss. Auch ist in der heutigen Zeit jede Lösung, Trinkwasser und Energie zu sparen, ein positiver Schritt in die Zukunft. Die Wild Armaturen AG aus der Schweiz hat zur Steuerung von Trinkwasser-Brunnen ein neues Regelventil präsentiert.

Die Stadt Zürich hat im vergangenen Winterhalbjahr eine Maßnahme zum Einsparen von Trinkwasser umgesetzt. Dafür haben die Verantwortlichen 120 am Trinkwassernetz angeschlossene Brunnen abgestellt.

Wasserfluss der Brunnen reguliert

Auch in der Schweizer Gemeinde Meilen waren die 29 öffentlichen Brunnen von Mitte Oktober bis Mitte April nicht in Betrieb. Während der Sommerperiode ist der Wasserfluss von 6 Uhr bis 22 Uhr reguliert. Durch die Maßnahmen lassen sich Energie und Wasser, und somit auch Kosten einsparen.

Immer mehr Gemeinden regulieren ihre Brunnen. Für diese Anwendung hat die Wild Armaturen AG nun ein neues Produkt im Portfolio.

Steuerung via kostenloser Software

Das neue Regelventil ECO 32-27 mit batteriebetriebenem Ventilregler «e-Timer-33» ist eine Lösung, mit einer gezielten Brunnen-Steuerung Energie, Wasser und Kosten zu sparen. Es wurde für das Öffnen und Schließen von Ventilen entwickelt und ermöglicht auch eine reibungslose Spülung von Rohrleitungen und Netzen.

Die Öffnungs- und Schließzeiten können die Benutzer mit Hilfe einer kostenlosen Software programmieren. Die gewünschte Wassermenge lässt sich durch die Einstellung des mechanischen Öffnungsbegrenzers am Ventildeckel einstellen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Regelventil ECO 32-27

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein