Branche
FS Logoi

Spezialisierte Kegelradgetriebe für AWWA-Anwendungen

Rotork Gears, Getriebespezialist in der Rotork-Gruppe, bietet nun IB AWWA Kegelradgetriebe an, die speziell für den manuellen Betrieb von AWWA Standard Absperrschiebern C560 Grauguss und C561 Edelstahl konzipiert wurden.

von | 30.05.20

Die AWWA (American Water Works Association) ist verantwortlich für die Festlegung von Standards im Bereich Design, Leistungsfähigkeit und Herstellung von Ventilen und zugehörigen Gerätschaften. Mit über 50.000 Mitgliedern ist es die weltweit größte wissenschaftliche und edukative Vereinigung, die sich der Verwaltung und Aufbereitung von Wasser widmet.
Entwickelt aus der erfolgreichen und robusten Rotork IB Palette der Multiturn-Getriebe, verfügt die AWWA-Serie über komplett versiegelte Guss- oder Sphärogussgehäuse, die lebensdauergeschmiert und wasserdicht nach IP68 sind. Feinmechanische Antriebsritzel und Abtriebskegelgetriebe mit Leichtlaufnabenlager bieten eine lange Lebensdauer und einen reibungslosen Betrieb unter hohen Lastbedingungen. Abtriebsflansche, nach MSS-SP-102 oder gleichwertigen ISO- und DIN-Standardabmessungen, verfügen über eine auswechselbare Ausgangshülse, um die Armaturenadaption zu erleichtern.
Der Standardbetriebstemperaturbereich ist zwischen -40 und +250 ºF (-40 und +121 ºC), andere Temperaturbereiche sind auf Anfrage erhältlich. Weitere Optionen sind Hilfs-Vorgelege, Kegelrad- oder Zwei-Geschwindigkeiten-Druckreduzierung, ein mechanischer Drehanzeiger und flexible Verlängerungen. Zusätzlich können zwei oder drei Eingangswellen in 90º und 180º zueinander angebracht werden.
Die Baureihe der Getriebe hat Ausgangsdrehmomente im Bereich von 280-8,000/bft (380-10.850 Nm). Alle Modelle sind mit Handrädern für manuelle Betätigung verfügbar.
ACHEMA 2015: Halle 8.0, A76

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein