Branche
FS Logoi

Valve Health App optimiert die Wartung von Industriearmaturen

Die neue Valve Health App nutzt benutzerdefinierte Datenanalysen, um zeitnah werksweite Zustandsindikatoren für verbesserte Sicherheit, Wartung und Leistung zu liefern.

von | 15.11.23

Die App ermöglicht es den Nutzern, mit fünf verschiedenen Indikatoren Prioritäten für Reparatur- und Wartungsaktivitäten zu setzen
Quelle: Emerson
Valve Health App optimiert die Wartung von Industriearmaturen

Die neue Valve Health App von Emerson nutzt benutzerdefinierte Datenanalysen, um zeitnah werksweite Zustandsindikatoren für verbesserte Sicherheit, Wartung und Leistung zu liefern.

Die neue App ermöglicht es den Nutzern, eine gesamte vernetzte Armaturenflotte zu visualisieren. Gleichzeitig lassen sich Maßnahmen auf der Grundlage des Zustandindexes der einzelnen Armaturen priorisieren. Dies hilft dem Anlagenpersonal bei der Optimierung von Ventilreparaturen. Das Ergebnis sind schnellere und bessere Wartungsentscheidungen und damit geringere Ausfallzeiten.

Zeitaufwändiges Unterfangen

In den meisten verfahrenstechnischen Anlagen und Einrichtungen sind Hunderte von Regelventilen installiert und in verschiedenen Anwendungen in Betrieb. Diese Ventile bestehen aus mehreren Teilen, die sich häufig gemeinsam bewegen müssen, um den Durchfluss von Prozessmedien zu regeln. Einige dieser Teile stehen in ständigem, direktem Kontakt mit den Medien.

Diese Betriebsbedingungen führen zu Verschleißerscheinungen, so dass das Wartungspersonal den Zustand der einzelnen Ventile überwachen muss. Dies geschieht in der Regel durch die Untersuchung jedes einzelnen Ventils, entweder vor Ort oder aus der Ferne. Ein zeitaufwändiges Unterfangen, das ein hohes Maß an Fachwissen erfordert, um den Zustand der Ventile zu ermitteln und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

App gibt Wartungsempfehlungen

Die Plantweb Insight Valve Health Application beschleunigt und vereinfacht diese Aufgabe der Überwachung von Regelventilen, indem sie eine benutzerfreundliche Oberfläche mit leicht verständlichen und intuitiven Grafiken bietet. Die App enthält Emersons Valve Health Index, der durch einen proprietären Algorithmus erstellt wird und dem Anlagenpersonal den Zustand der einzelnen Ventile anzeigt. Der Valve Health Index ermöglicht es den Benutzern, Informationen über die Prozesse ihrer Anlage einzugeben. Dazu zählen unter anderem auch die Kritikalität des Ventils und die finanziellen Auswirkungen eines Ventilausfalls.

Die App ermöglicht es den Nutzern, mit fünf verschiedenen Indikatoren (Reparaturdringlichkeitsstatus, Ventilgesundheitsindex, finanzielle Auswirkungen, Kritikalität und NE107-Alarmstatus) Prioritäten für Reparatur- und Wartungsaktivitäten zu setzen, um spezifische Anforderungen zu erfüllen. Außerdem enthält die App Erklärungen, Empfehlungen und Vorschläge für den Zeitpunkt der Durchführung von Maßnahmen.

„Anlagen und Einrichtungen, die alle Funktionen der Plantweb Insight Valve Health Application nutzen, werden eine kürzere Analysezeit, eine schnellere Fehlerbehebung und eine bessere Priorisierung von Wartungsmaßnahmen erleben“, sagt Jaime Alvarado Millan, Software-Produktmanager für Durchflussregelungen bei Emerson’s Final Control Business.

 

„Das Ergebnis sind weniger Arbeitsstunden, die für Reparaturen und Wartung benötigt werden, eine höhere Betriebszeit und weniger ungeplante Stillstände. Diese und andere Vorteile werden die Produktivität erhöhen, die Kosten senken und die Rentabilität verbessern.“

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein