Branche
FS Logoi

Ventilserie als Rohrversion mit Einzelverdrahtung erhältlich

Um die hohen Anforderungen an Magnetventile zu erfüllen, hat SMC seine Ventilserie um eine Variante als Rohrversion erweitert.

von | 14.07.23

Das 5/2-Wege-Magnetventil von SMC bietet Anwendern als Rohrversion mit Einzelverdrahtung noch mehr Flexibilität
Quelle: SMC
Ventilserie als Rohrversion mit Einzelverdrahtung erhältlich

In zahlreichen Branchen werden Magnetventile mit besonderen Anforderungen hinsichtlich des Platzbedarfs, Gewichts und Durchflusses benötigt. Um diese Anforderungen zu erfüllen, hat SMC seine Ventilserie um eine Variante als Rohrversion mit Einzelverdrahtung erweitert.

Die kompakten 5/2-Wege-Magnetventile bieten eine flexible Verschlauchung mit Anschlüssen oben und zur Anschlussplatten-Montage. Sie dienen der Ansteuerung von Zylindern mit Kolben-Ø 32, 50 und 80 mm. Zudem verfügen sie weiterhin über die kompakte Konstruktion der bisherigen Serie JSY, überzeugen mit einer geringen Leistungsaufnahme und hohen Durchflüssen.

Erweiterung als Rohrversion bietet mehr Einsatzmöglichkeiten

Dank der Erweiterung als Rohrversion mit externer Verdrahtung, der einfachen Montage an Anschlussplatten und der flexiblen Verschlauchung mit Anschlüssen oben bietet die neue Variante der Serien JSY1000/3000/5000 noch mehr Einsatzmöglichkeiten und zusätzliche Optionen für individuelle Konstruktionsanpassungen.

So stehen für den elektrischen Anschluss jeweils zwei Optionen für L- und für M-Steckdosen bereit: einmal mit Anschlusskabel (300 mm) und einmal ohne Stecker – die entsprechenden Adapter unterscheiden sich vom Aussehen her zwischen der Serie JSY1000 und den beiden Serien JSY3000/5000.

Zur Montage an Anschlussplatten können je nach Modell die Gewindeanschlussgrößen M5 (JSY1000), 1/16 (JSY3000), 1/8 (JSY5000) genutzt werden, was erneut auf die Flexibilität bei der Montage einzahlt. Daneben haben Anwender auch bei der Handhilfsbetätigung die Wahl zwischen jeweils drei verschiedenen Optionen: entweder als nicht verriegelbar, als verriegelbare Schlitzausführung oder als verriegelbare Schwenkhebelausführung.

Geringerer Energieverbrauch, geringere Kosten

Mit max. Durchflüssen von 548 (JSY3000) und 1475 l/min (JSY5000) decken auch die anderen beiden JSY-Serien einen hohen Leistungsumfang ab. Zugleich profitieren Anwender von der kurzen Ansprechzeit von bestenfalls nur 5 ms (JSY1220T, bistabil).

Trotz der hohen Leistungskennziffern ermöglichen die 5/2-Wege Magnetventile einen sparsamen und damit nachhaltigen Betrieb. Der bei der Serie JSY1000 standardmäßig verbaute Energiesparschaltkreis überzeugt mit einer Leistungsaufnahme von nur 0,2 W – bei den Standardvarianten der Serien JSY3000 und JSY5000 liegt diese bei 0,4 W.

Wählen Anwender bei diesen beiden den optional erhältlichen Energiesparschaltkreis, sinkt die Leistungsaufnahme sogar auf nur noch 0,1 W. Dies dient nicht nur dem Einsparen von Energie, sondern senkt auch die Wärmeentwicklung in der Mehrfachanschlussplatte. Der reduzierte Energieverbrauch verringert damit parallel neben den Kosten auch den CO2-Fußabdruck für mehr Nachhaltigkeit.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein