Branche
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
Armaturen - Bauarten
FS Logoi

Wie Betreiber von Rohrfernleitungen ihre Anlagen schützen können

Ein globaler Hersteller und Anbieter für Prozessmesstechnik erweitert sein Angebot für Betreiber von Rohrfernleitungen.

von | 23.11.23

Das KRITIS Pipeline Lifecycle Framework hilft den Betreibern von Rohrfernleitungen, die Anforderungen nach KRITIS umzusetzen.
Quelle: KROHNE
Wie Betreiber von Rohrfernleitungen ihre Anlagen schützen können

Ein globaler Hersteller und Anbieter für Prozessmesstechnik erweitert sein Angebot für Betreiber von Rohrfernleitungen: das KRITIS Pipeline Lifecycle Framework hilft den Betreibern, die Anforderungen nach KRITIS umzusetzen.

Der Schutz von kritischen Infrastrukturen hat höchste Priorität. Deshalb hat die Bundesregierung das KRITIS-Dachgesetz verabschiedet. Damit sollen sowohl verpflichtende Risikobewertungen, Mindeststandards für Betreiber als auch ein zentrales Störfallmonitoring eingeführt werden. Diese Maßnahmen sollen zusätzlich zu den bestehenden Regelungen für Cybersicherheit ein integraler Bestandteil zum Schutz der kritischen Infrastruktur werden.

Rohrfernleitungen bzw. Pipelines zählen zu den kritischen Infrastrukturen. KROHNE bietet eine Lösung für sicheres und effizientes Management von Onshore- und Offshore-Pipelines. Das System umfasst Module für Leck-, Diebstahl- und Leitungsbrucherkennung sowie Chargenverfolgung und Überwachung von Dichtheit und Lebensdauerbelastung.

Keine Installation notwendig

Das KRITIS Pipeline Lifecycle Framework ist eine neue Ergänzung des Angebots, und vereint eine Reihe von Leistungen zur Sicherheit von kritischen Infrastrukturen: Experten begleiten die Betreiber beim KRITIS Pipeline Lifecycle Audit, und unterstützen bei der Erfüllung der Nachweispflicht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).

Die Unterstützung erstreckt sich auf alle Phasen: neben der Vor-Ort-Beratung und einer vorbeugenden Risikoanalyse bei der Planung neuer Rohrfernleitungen wird ein Risk Assessment bestehender Leitungsnetze angeboten. Diese initiale Risikoprüfung erfordert keine aufwändige Installation eines großen Systems, sondern lässt sich mit sehr geringem Aufwand realisieren.

Software-basierte Simulation für Rohrfernleitungen

Aus der Risikoprüfung werden spezifische Empfehlungen und Module zur Minderung von Risiken wie Leckagen, Sabotage und kritischen Betriebszuständen abgeleitet. Eins dieser Module ist beispielsweise eine Software-basierte Pipeline-Simulation, die in Notfallszenarien wie Versorgungsausfällen unterstützt.

Sie hilft dabei, den Betrieb der kritischen Infrastruktur entsprechend den gegebenen Umständen und Anforderungen aufrechtzuerhalten. Letzter Baustein des Frameworks ist ein wiederkehrender PipePatrol Health Check Service zur Überprüfung des Risikostatus.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Jetzt anmelden für den PRIMUS Award 2025
Jetzt anmelden für den PRIMUS Award 2025

Als Fachzeitschrift „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ wollen wir den Wettbewerb für den PRIMUS Award auch 2025 wieder ausrufen. Ausgezeichnet werden Unternehmen in drei unterschiedlichen Kategorien.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2023