Branche
FS Logoi

10. Standortmesse „Leuna-Dialog“

Am 7. Mai 2015 findet in der Zeit von 10 bis 16 Uhr die Fachmesse „Leuna-Dialog" im cCe Kulturhaus Leuna statt.

von | 30.05.20

Es ist die mittlerweile 10. Messe, die die InfraLeuna GmbH ausrichtet. Über 90 Dienstleistungsunternehmen präsentieren in diesem Jahr ihr Leistungsspektrum auf der Messe, die über die Landesgrenzen Sachsen-Anhalt hinaus bekannt geworden ist und sich inzwischen als Anlaufstelle für Firmen aus den Bereichen Chemie und Industrie etabliert hat. Damit kann die Messe, die im Jahr 2006 mit 29 Ausstellern startete, wiederum einen Zuwachs gegenüber dem Vorjahr verbuchen.
Eröffnet wird die Standortmesse in diesem Jahr vom Geschäftsführer der InfraLeuna GmbH, Dr. Christof Günther und einem Grußwort von Iris Gleicke (MdB), der Parlamentarischen Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer, Beauftragte der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus. Diese betont: „Der Chemiestandort Leuna kann auf erfolgreiche Jahre zurückblicken, muss sich gleichzeitig aber auch neuen Herausforderungen stellen. Dazu zählen in erster Linie die Sicherung einer bezahlbaren Energieversorgung, die weitere Stärkung der Innovationskraft, die Fachkräftesicherung in einer alternden Gesellschaft sowie die bedarfsgerechte und sichere Rohstoffversorgung.“ In diesem Sinn hat sich am Chemiestandort Leuna viel bewegt. Schwerpunkt für die InfraLeuna war dabei der tiefgreifende und zügige Umbau der Energieversorgung des Chemiestandortes im Rahmen des neuen Energiekonzeptes “ProEnergie2014+“. Dieses Projekt wird Mitte 2015 mit der Inbetriebnahme des neuen Hochdruckdampfversorgungssystems vollendet.
Ergänzt wird der Messetag durch ein interessantes Vortragsprogramm, das sich den Entwicklungen und Perspektiven von Unternehmen am Chemiestandort Leuna widmet. Der Eintritt ist frei. Katalog zum "Leuna-Dialog" 2015 www.cce-leuna.de/messe-leuna-dialog/

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025
Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025

Vom 4. bis 5. Juni 2025 wurde das FUNKE Event Center in Essen zum Treffpunkt der deutschen Dichtungstechnikbranche. Das traditionsreiche Dichtungskolloquium, veranstaltet von der Fachzeitschrift Industriearmaturen & Dichtungstechnik (IAD) in Kooperation mit der Fachhochschule Münster, hat sich auch in seiner diesjährigen Ausgabe als zentrale Plattform für den fachlichen Austausch, technische Weiterbildung und zukunftsweisende Entwicklungen etabliert.

mehr lesen
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich

Mit der Serie ULTRAVENT stellt WITT eine mechanische Lösung zur Druckregelung von Gasen im Bereich von 5 bis 500 mbar vor. Die Ventile arbeiten ohne Hilfsenergie und lassen sich in verschiedensten Anwendungen einsetzen – etwa zur Druckbegrenzung, Entlüftung oder als Überström- und Regelventil. Auch als Ersatz für Berstscheiben können sie verwendet werden.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein