Branche
FS Logoi

DIAM & DDM 2023 – Doppelpack zum 10-jährigen Bestehen

Das Jahr 2023 wird für das Veranstalterteam der DIAM & DDM (die nationale Fachmesse für Industriearmaturen & Dichtungstechnik) ein sehr ereignisreiches Jahr. Die Veranstaltung findet 2023 gleich zweimal statt und feiert zudem zehnjähriges Jubiläum. Im Kurzinterview berichtet Veranstalter und Initiator der DIAM Malte Theuerkauf, was 2023 für ihn wichtig wird und wie er den Markt […]

von | 16.11.22

Das Jahr 2023 wird für das Veranstalterteam der DIAM & DDM (die nationale Fachmesse für Industriearmaturen & Dichtungstechnik) ein sehr ereignisreiches Jahr. Die Veranstaltung findet 2023 gleich zweimal statt und feiert zudem zehnjähriges Jubiläum. Im Kurzinterview berichtet Veranstalter und Initiator der DIAM Malte Theuerkauf, was 2023 für ihn wichtig wird und wie er den Markt einschätzt.

Leipzig
Nach 2019 werden erstmals wieder zwei Fachmessen gemeinsam in einem Jahr stattfinden. Am 14. und 15. Juni 2023 kehrt das Event wieder in das Mitteldeutsche Chemiedreieck zurück. Nach drei Jahren Pause, besonders coronabedingter Natur, lädt das Team der MT – Messe & Event GmbH zur 3. Auflage in das Globana Trade Center. 2019 gab es eine gute Auftaktveranstaltung am Standort Leipzig/ Schkeuditz. Leider konnte im März 2020 darauf nicht aufgebaut werden, da die COVID-19-Pandemie die Veranstaltung ausbremste.
Das Mitteldeutsche Chemiedreieck ist die optimale Ergänzung zum Standort in Bochum. Auf dem Gelände des Globana Trade Centers finden sich alle Voraussetzungen, wie z. B. die optimale Anbindung durch Flughafen und Autobahn, das Hotel direkt neben der Messehalle und eine komfortable Parkplatzsituation, für einen unkomplizierten Messeauftritt. Für den Standort Leipzig/ Schkeuditz gibt es noch freie Standflächen.

Bochum
Im November des Jahres 2023, um genau zu sein am 8. und 9. November steht die Bochumer-Auflage der DIAM & DDM auf dem Plan. Seit dem Startschuss im Jahr 2013 wird sie zum 6. Mal in der Jahrhunderthalle Bochum von Statten gehen. Im Oktober 2021 startete die DIAM & DDM während der weiter andauernden Pandemie voll durch. Es kamen über 1.600 Besucher und Besucherinnen nach Bochum. Aufgrund anhaltender Bestimmungen hatte kaum jemand mit einer so erfolgreichen Fachmesse gerechnet. Die Veranstaltung in Bochum war ein rundum gelungener Startschuss für viele weitere Messen. Die
Konsequenz dieser durchweg sehr erfolgreichen Veranstaltung war eine hohe Wiederbuchungsrate der Aussteller. Seit Bestehen der Messe verzeichnet der Veranstalter die prozentual höchste Wiederbuchungsquote, die im Anschluss an eine DIAM & DDM erreicht wurde. Es sind am Standort Bochum nur noch wenige letzte Standflächen verfügbar. Die vollständige Auslastung aller Standflächen wird laut Veranstalter zum Ende des Jahres 2022 erwartet.

Zehn Jahre DIAM & DDM
Die DIAM & DDM geht in ein ganz besonderes Jahr. Das liegt nicht nur an der Wiederholung einer Doppelauflage innerhalb eines Jahres, sondern am Jubiläum der Veranstaltung. Vor genau zehn Jahren fand die Premiere der Fachmesse in der Bochumer Jahrhunderthalle statt. An dieser Stelle gilt ein ganz großer Dank den Ausstellern und Besuchern, die die Messe zu dem gemacht haben, was sie heute darstellt. Die nationale Fachmesse für Industriearmaturen & Dichtungstechnik hat in der Branche einen hohen Stellenwert eingenommen.
Dies zeigt nicht nur eine noch nie so zeitig da gewesene hohe Auslastung der Messen, sondern auch die Verbundenheit untereinander.
Die DIAM & DDM steht für eine enge Zusammenarbeit mit ihren Ausstellern. Bei vielen Ausstellern fällt der Begriff „Familientreffen“. Hierzu bezieht der Initiator der DIAM & DDM – Malte Theuerkauf – Stellung: „Der Begriff Familientreffen sagt es aus!
Seit dem Frühjahr 2020 ist uns allen klar geworden, wie wichtig Live-Events sind. Natürlich haben sich in der Zeit der Pandemie praktische Weiterentwicklungen in unserer Arbeitswelt ergeben.
Vom Home-Office, über Videokonferenzen oder auch Online-Events. Aber am Ende des Tages sind es die Live-Veranstaltungen, die uns wieder zusammenbringen. Vertrauensvolle Geschäfte werden von Angesicht zu Angesicht besprochen und es ist uns wichtig, bekannte Weggefährten zusammenführen. Wir sind stolz, dass wir gemeinsam mit unseren Ausstellern diese schwierige Zeit bewältigen konnten und freuen uns ganz besonders auf die familiäre Zusammenarbeit im Jahr 2023. Mit zwei Fachmessen und unserem 10-jährigen Jubiläum, für das wir uns verschiedenste Überraschungen überlegt haben, gibt es allen Grund, voller Vorfreude in das kommende Jahr zu gehen.“

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen
Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen

„Industrial Valves“ ist die internationale Ausgabe von „IAD – Industriearmaturen & Dichtungstechnik“, der führenden Fachzeitschrift in Deutschland seit mehr als 30 Jahren. Die neueste Ausgabe steht seit heute kostenlos zum Download zur Verfügung.

mehr lesen
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC

Zum ersten Mal in der APAC-Region (Asia-Pacific) haben elf 3D-gedruckte Ventilgarnituren mit ABJ-Weichsitz, die von IMI entwickelt wurden, die Betriebszeit und Effizienz in einem chinesischen Kraftwerk erhöht. Die Kosten sollen geringer sein als bei einem vollständigen Austausch der Ventile.

mehr lesen
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz

Eine neue, korrosionsfreie Absperrklappe aus Kunststoff soll die Effizienz und Sicherheit von Elektrolyseuren verbessern. Erhältlich in den Varianten „565 Lug-Style“ und „565 Wafer-Style“, eignet sich das neue Produkt von GF Piping Systems besonders für den Einsatz in Wasserstoffanwendungen. Der Elektrolyseur-Hersteller Enapter setzt es bereits im AEM Nexus ein.

mehr lesen
Zahl der Woche: 1,5 Milliarden US-Dollar
Zahl der Woche: 1,5 Milliarden US-Dollar

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem Zusammenschluss von zwei Rohr- und Industrieausstattern aus den USA.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein