Die Ausstellerzahl in der Ruhrgebietsstadt von inzwischen über 200 hat sich damit in den letzten Jahren mehr als verdoppelt. Zusätzlich wurde die Messefläche um 2.739 Quadratmeter auf eine Gesamtfläche von 8.802 Quadratmetern vergrößert. Dadurch können nun die neuesten Produkte aus den Bereichen Industriearmaturen und Dichtungen in der Bochumer Jahrhunderthalle erstmals gemeinsam auf einer Ebene präsentiert werden. Einer der Gründe für den Erfolg der DIAM/DDM ist die nationale Ausrichtung, die von den meisten Ausstellern sehr geschätzt wird. Ein weiterer Grund sind die beliebten All-Inklusive-Pakete für Aussteller, die auch weiterhin fester Bestandteil des Messekonzeptes sind. Für alle Besucher der Messe steht wieder das in die Messe integrierte Vortragsforum bereit, das erneut mit der Fachzeitschrift Industriearmaturen + Dichtungstechnik aus dem Vulkan-Verlag organisiert wird. Auch dieses erstmalig von DIAM und DDM gemeinsam durchgeführte Forum ist für alle Teilnehmer der beiden Messen kostenfrei.
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.