Branche
FS Logoi

Fachmesse für Maschinenbau blickt positiv voraus

Vom 8. bis 10. November 2023 findet im Messezentrum Bad Salzuflen die 18. Ausgabe der Fachmesse für Maschinenbau (FMB) statt.

von | 28.07.23

80 Prozent der Flächen für die FMB 2023 sind bereits belegt.
Quelle: easyfairs GmbH
Fachmesse für Maschinenbau blickt positiv voraus

Vom 8. bis 10. November 2023 findet im Messezentrum Bad Salzuflen die 18. Ausgabe der Fachmesse für Maschinenbau (FMB) statt. Rund vier Monate vor dem Start zeichnet sich ein deutliches Bild der Messe auf der Ausstellerebene ab.

Alexander Petrusch, Head of Events FMB beim Messeveranstalter Easyfairs: „80% der Flächen sind bereits belegt. Das ist ebenso erfreulich wie die Tatsache, dass wieder sämtliche Bereiche des Maschinenbaus einschließlich der gesamten Zulieferindustrie gut vertreten sind. Die Besucher erhalten somit das komplette Bild der Branche – wie auf einer großen Industriemesse, nur im kompakten Format. Genau das ist das Profil der FMB.“

Fachmesse für Maschinenbau bringt Global Player und den Mittelstand zusammen

Komplett ist das Bild auch deshalb, weil zu den Ausstellern sowohl Global Player in ihrem Aufgabenbereich gehören (zum Beispiel Getriebebau Nord, HARTING, igus, JUMO, SEW-Eurodrive, SMC, Trumpf, Turck, WAGO, Weidmüller uvm.) als auch zahlreiche mittelständische Spezialisten – viele davon aus der Region, viele aber z. B. auch aus der Südhälfte Deutschlands.

Alexander Petrusch: „Die Dichte der Maschinenbauer in OWL ist extrem hoch, und sie sind bestens vernetzt. Für innovative Zulieferer ist es hoch attraktiv, Teil dieses Netzwerkes zu sein oder zu werden. Diese Möglichkeiten bietet ihnen die FMB.“

Vortragsprogramm zu aktuellen Themen

Zu einem solchen Forum gehört auch ein qualifiziertes, sorgfältig kuratiertes und spannendes Vortragsprogramm, das die aktuellen Top-Themen adressiert. Diese sind auf der FMB 2023: KI und Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Produktion, Ausbildung und Karriere und, ganz neu, das „Forum Sondermaschinenbau.“

Zu diesen Themen erarbeiten die Messeveranstalter in Kooperation mit Partnern wie owl maschinenbau zurzeit ein attraktives Programm, das aus Sicht der Besucher hohen Nutzwert bieten wird.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein