Branche
FS Logoi

Forum Industriearmaturen: Industriearmaturen 4.0?

Der Wettbewerbsdruck hat in den letzten Jahren in der Industriearmaturenbranche stark zugenommen. Immer deutlicher wird auch, dass das Kriterium Verarbeitung und Ur-Funktion nicht mehr das einzig Entscheidende für den Kauf einer Armatur ist. Was wirklich zählt, erfahren Sie auf unserem Forum Industriearmaturen am 15. September 2020 in Bochum. Seien Sie dabei!

von | 30.05.20

Der Kunde von heute denkt in Lebenszykluskosten bzw. Operationskosten, die eine Armatur hat bzw. eine Armatur auslöst. Daher hat auch das Dienstleistungsgeschäft der Hersteller eine Renaissance erfahren, da man in diesem Bereich die Möglichkeit und Gelegenheit hat, den Kunden von der eigenen Lösung zu überzeugen. Oft geschieht dies aber in Kombination mit Leistungen, die über die eigentliche Armatur hinausgehen. Die Stichworte hier heißen Vernetzung, Steuerung und Kontrolle.
Beim Forum Industriearmaturen, das am 15. September 2020 in Bochum stattfindet, gehen die Referenten diesen und weiteren Fragen nach. Mit welchen Funktionen, mit welchen Möglichkeiten können Industriearmaturen ausgestattet werden, um dem Kunden einen echten Mehrwert bieten zu können? Einige solcher Lösungen werden an anschaulichen Beispielen aus der Praxis vorgestellt, während andere Referenten eher auf die Grundlagen solcher neuer Geschäftsmodelle eingehen. Die Antriebshersteller haben eine Art Pilotenfunktion inne, so kommen Innovationen oftmals aus dem Antriebsumfeld. Denken wir an die Cloud oder schnelle Vernetzungslösungen wie IO-Link oder HART sind aber noch genügend Freiräume übrig, die sich sinnvoll füllen lassen. Wie das geht zeigen erfahrene Experten auf unserem Forum, teilweise auch kontrovers. In jedem Fall wird es spannend. Die Themen reichen von der richtigen Auslegung von Armaturen, über intelligente Konzepte bis hin zur Simulation. Interessant wird es in einigen Vorträgen, wenn die Praxis auf die Theorie trifft. Wenn Anwender ihre Herausforderungen formulieren, können Hersteller gezielt darauf eingehen. Hoher Praxisbezug ist garantiert.
Bei der Teilnehmerbefragung zum 13. Forum Industriearmaturen, an der 75 Prozent der Besucher teilnahmen, beurteilten 95 Prozent von ihnen den Gesamteindruck und den Informationsgehalt der Veranstaltung mit „sehr gut“ oder „gut“. 84 Prozent der Befragten können die Inhalte für ihre berufliche Praxis umsetzen. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist der Netzwerkabend am Vorabend des eigentlichen Forums. In der Grillakademie Ruhr gilt es, Hand an den Grill zu legen. Neben den eigentlichen Vorträgen, die in konzentrierter und entspannter Arbeitsatmosphäre abgehalten werden, gibt es in den Pausen Gelegenheit und Zeit sich auszutauschen. Moderator im Jahr 2020 ist Stefan Dick, Emerson Automation Solutions und Vereidigter Sachverständiger für Kugelhähne und Armaturenantriebe.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025
Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025

Vom 4. bis 5. Juni 2025 wurde das FUNKE Event Center in Essen zum Treffpunkt der deutschen Dichtungstechnikbranche. Das traditionsreiche Dichtungskolloquium, veranstaltet von der Fachzeitschrift Industriearmaturen & Dichtungstechnik (IAD) in Kooperation mit der Fachhochschule Münster, hat sich auch in seiner diesjährigen Ausgabe als zentrale Plattform für den fachlichen Austausch, technische Weiterbildung und zukunftsweisende Entwicklungen etabliert.

mehr lesen
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich

Mit der Serie ULTRAVENT stellt WITT eine mechanische Lösung zur Druckregelung von Gasen im Bereich von 5 bis 500 mbar vor. Die Ventile arbeiten ohne Hilfsenergie und lassen sich in verschiedensten Anwendungen einsetzen – etwa zur Druckbegrenzung, Entlüftung oder als Überström- und Regelventil. Auch als Ersatz für Berstscheiben können sie verwendet werden.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein