Branche
FS Logoi

GEMÜ zeigt auf der DIAM Membranwechsel 4.0

Mit der eindeutigen Kennzeichnung per RFID eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten Anlagenkomponenten digital und papierlos zu kennzeichnen, zugehörige Informationen elektronisch abzulegen, zu sichern und zu verarbeiten. Welche Chancen RFID zur Optimierung von Instandhaltungsprozessen bietet, zeigt GEMÜ am 9. und 10. Oktober 2019 auf der DIAM & DDM Werkstatt.

von | 30.05.20

Nicht selten stehen Mitarbeiter während der Anlagenwartung vor der Herausforderung, verblichene Typenschilder zu identifizieren, die entsprechende Dokumentation zu finden oder vor der Schwierigkeit, dass ähnlich aussehende Ersatzteile nicht eindeutig zugeordnet werden können.
Bei der digitalen Wartungsunterstützung CONEXO setzt GEMÜ auf die RFID-Technologie. Mit deren Hilfe können Instandhaltungsprozesse von einzelnen Anlagenkomponenten einfach und so sicher wie möglich gestaltet werden. Die Informationen der einzelnen Anlagen-Bauteile werden mit der CONEXO App lesbar gemacht und führen Monteure und Wartungstechniker Schritt für Schritt durch den Prozess. Die vom System vorgegebenen Arbeitsschritte leiten auch unerfahrene Mitarbeiter durch den kompletten Vorgang. Davon profitieren Anlagenbetreiber besonders, wenn Wartungen von externen Dienstleistern vorgenommen werden.
Soll beispielsweise an einer Armatur eine Membran gewechselt werden, wird der Monteur aufgefordert, das alte Bauteil mit einem Lesegerät – dem CONEXO Pen – zu scannen. Durch die eindeutige Identifikation sind alle hinterlegten Informationen sowie die Felddaten verfügbar und können in allen gängigen ERP-, SCADA- und Maintenance-Systemen importiert und exportiert werden.
Wie Anlagenbetreiber ihren Wartungsprozess mit CONEXO optimieren können, zeigt GEMÜ am Beispiel eines Membranwechsels auf der DIAM & DDM Werkstatt.
Wann: Mi, 9. Oktober, 13:00 bis 13:30 Uhr Do, 10. Oktober, 10:00 bis 10:30 Uhr
Wo: DIAM & DDM Werkstatt
DIAM: Stand D13

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein