Branche
FS Logoi

IE expo China 2019 in Shanghai

Die IE Expo China 2019 feiert ihr 20-jähriges Bestehen und präsentiert vom 15. bis 17. April 2019 im Shanghai New International Expo Center mehrere fortschrittliche Technologien und Lösungen in den Bereichen Umweltmanagement, Wasser und Abwasser, Abfall, Luftverschmutzung und Bodenmanagement.

von | 30.05.20

Schon im vergangenen Jahr zog die IE Expo China 66.580 Besucher aus 59 Ländern und 1.762 Aussteller aus 35 Ländern an und erzielte damit ein Wachstum von 20 % sowohl in Sachen Ausstellungsfläche als auch bei der Anzahl der globalen Aussteller und Fachbesucher.
In Pavillons aus 13 Ländern, darunter die USA, Deutschland, Italien, Frankreich, Kanada, Japan, Korea, Russland, Schweiz, wurden die neuesten Umwelttechnologien präsentiert. Viele Aussteller nutzten die Gelegenheit, ihre neuen Produkte und Strategien zu präsentieren.
Die IE Expo China wird deshalb zur Bühne für immer mehr Umweltunternehmen aus dem In- und Ausland, um den chinesischen Markt zu erschließen. Im Jahr 2019 wird die IE Expo China noch größer. Die Zahl der Messehallen wird von 11 auf 13 steigen und die Ausstellungsfläche wird erstmals 150.000 Quadratmeter überschreiten, um weitere Unterteilungen im Umweltbereich zu präsentieren.
Es wird erwartet, dass 2.000 branchenführende Unternehmen und mehr als 80.000 Besucher aus dem In- und Ausland kommen. Die Ausstellung lädt auch Besucher aus Regierungsbehörden, Ingenieurbüros, Designinstituten, kommunalen Einrichtungen sowie Käuferdelegationen aus den Bereichen Papierherstellung, Textil, Galvanik, Pharma, Zement und Industrieparks ein.
In der Zwischenzeit wird die IE expo China weiterhin ausländische Branchenverbände und Medienressourcen nutzen, um den Ausstellern zu helfen, in den Ländern "Belt and Road" und Südostasiens zu werben. Die während der Messe abgehaltene China Environmental Technology Conference ist die Top-Veranstaltung in der Umweltschutzbranche. Sie bildet eine mehrstufige Kommunikationsplattform aus Politik, Produktion, Lernen und Forschung in Form von industriepolitischer Analyse, Markt-Hotspot-Analyse, Anwendungsfällen und Business-Leader-Dialogen. Mehr als 40 Foren werden sich mit den neuesten Trends der Branche befassen. Und alle Foren werden den Wassersektor, den Bereich Luftreinhaltung und Luftreinhaltung, den Abfallsektor, den Bereich Standortsanierung, den Bereich Umweltüberwachung und den Bereich Innovative Technologien abdecken. Der Bereich Lärm- und Schwingungstechnik wird in das Rahmenprogramm 2019 aufgenommen. 
Weitere Informationen unter www.ie-expo.com

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025
Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025

Vom 4. bis 5. Juni 2025 wurde das FUNKE Event Center in Essen zum Treffpunkt der deutschen Dichtungstechnikbranche. Das traditionsreiche Dichtungskolloquium, veranstaltet von der Fachzeitschrift Industriearmaturen & Dichtungstechnik (IAD) in Kooperation mit der Fachhochschule Münster, hat sich auch in seiner diesjährigen Ausgabe als zentrale Plattform für den fachlichen Austausch, technische Weiterbildung und zukunftsweisende Entwicklungen etabliert.

mehr lesen
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich

Mit der Serie ULTRAVENT stellt WITT eine mechanische Lösung zur Druckregelung von Gasen im Bereich von 5 bis 500 mbar vor. Die Ventile arbeiten ohne Hilfsenergie und lassen sich in verschiedensten Anwendungen einsetzen – etwa zur Druckbegrenzung, Entlüftung oder als Überström- und Regelventil. Auch als Ersatz für Berstscheiben können sie verwendet werden.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein