Branche
FS Logoi

Industriearmaturenbranche freut sich auf ihre Leitmesse im November 2022 in Düsseldorf

Aufbruchstimmung innerhalb der Industrie: Die Unternehmen der Industriearmaturenbranche sehnen sich nach vierjähriger Pause wieder nach realen Begegnungen, lebhaftem Informationsaustausch und technologischen Innovationen zum Anfassen an den Messeständen. Industriearmaturen und Ventile spielen in nahezu allen Industrien eine unverzichtbare Rolle, regeln Durchflüsse, trennen verschiedene Medien und verhindern so Flüssigkeits- und Gasübertritte. Wie innovativ die Branche ist, zeigen […]

von | 25.02.22

Foto: Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann
Foto: Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann

Aufbruchstimmung innerhalb der Industrie: Die Unternehmen der Industriearmaturenbranche sehnen sich nach vierjähriger Pause wieder nach realen Begegnungen, lebhaftem Informationsaustausch und technologischen Innovationen zum Anfassen an den Messeständen.

Industriearmaturen und Ventile spielen in nahezu allen Industrien eine unverzichtbare Rolle, regeln Durchflüsse, trennen verschiedene Medien und verhindern so Flüssigkeits- und Gasübertritte. Wie innovativ die Branche ist, zeigen die Aussteller zur VALVE WORLD EXPO live vom 29. November bis 1. Dezember.2022 in den Hallen 1 und 3 des Düsseldorfer Messegeländes.

Die Resonanz der Branche ist entsprechend groß. Key-Player wie MRC Global, KITZ, Emerson, Samson, AUMA, Omal/Actuatech, Zwick Armaturen, Pekos Valves, Böhmer, Ari Armaturen, Effebi, Hoerbiger, Galperti, Neles/metso, Neway und Crane stehen fest hinter der Leitmesse. Auch der Mittelstand zeigt deutlich Flagge in Düsseldorf. Einen Überblick zum bisherigen Anmeldestand finden Sie unter www.valveworldexpo.de. Noch können interessierte Unternehmen sich zur Messeteilnahme anmelden.

Für einen ausgewogenen Know-how-Transfer zwischen Theorie und Praxis sorgen die begleitende Valve World Conference in Halle 1 und das Valve World Expo-Forum in Halle 3. Die Valve World Conference feiert Premiere in der neuen Messehalle 1, die architektonisch und technisch weltweit zu den Trendsettern im Bereich Kongresse und Events zählt. Die Organisation der Conference liegt wieder in den professionellen Händen von KCI. Ergänzend schließt sich das Valve World Expo-Forum mit freiem Vortragsprogramm am ersten Messelauftag an. Hier organisiert der Vulkan-Verlag ein eintägiges, deutschsprachiges Programm. Informationen dazu erhalten Sie von Simon Meyer, Chefredakteur „Industriearmaturen“.

Dass Themen wie Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Ressourcenschonung gerade in energieintensiven Branchen eine zentrale Rolle spielen, zeigt die ecoMetals-Kampagne zur VALVE WORLD EXPO 2022.

Geführte Touren (ecoMetals-trails) zu Ständen von Ausstellern, die ganz bewusst nachhaltig produzieren, stehen täglich auf dem Messeprogramm. Startpunkt ist ein markierter Treffpunkt im neuen Eingangsbereich Süd. Interessierte Aussteller können sich immer noch direkt im Projektreferat unter exhibitor@valveworldexpo.de anmelden.

Weitere Informationen rund um die VALVE WORLD EXPO, ihrer Conference, dem Forum und der ecoMetals-Kampagne befinden sich im Internetportal unter www.valveworldexpo.de.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Foto: Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein