Branche
FS Logoi

PUMPS&VALVES 2024 in den Startlöchern

Am 21. Februar 2024 startet die maintenance und mit ihr die PUMPS&VALVES als Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen und Ventile.

von | 25.01.24

Rund 50 Aussteller präsentieren bei der PUMPS&VALVES in Dortmund ihre Produkte und Innovationen.
Quelle: Easyfairs Deutschland GmbH
PUMPS&VALVES 2024 in den Startlöchern

Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Am 21. Februar 2024 startet die maintenance als Leitmesse für die industrielle Instandhaltung und mit ihr die PUMPS&VALVES als Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen und Ventile.

Auf die Fachbesucher warten rund 240 Aussteller, eine Gesamtübersicht über beide Industrien und ein ebenso vielfältiges wie anspruchsvolles Rahmenprogramm.

Auf der PUMPS&VALVES erwarten die Besucher rund 50 Aussteller. Mit dabei sind u.a. Atlas Copco Power Technique, BestSens, Dickow, Düchting, Fristam, Heinrichs Messtechnik, IST, John Crane, Netzsch, RS Rittel, Stübbe, Taicang und WP-ARO.

KI eines der Trendthemen

Auch das in Kooperation mit dem Fraunhofer IML organisierte Vortragsprogramm des bewährten ScienceCenters, wartet unter dem Titel „Predictive Maintenance: Next Generation“ mit Vorträgen u.a. zu den Themen KI, Prescriptive Maintenance und Plattformökonomien auf.

Die PUMPS&VALVES Dortmund findet gemeinsam mit der maintenance Dortmund statt. Hier präsentieren Anbieter die gesamte Bandbreite industrieller Pumpen, Ventiltechnik und Industriearmaturen. Fachbesucher aus der Chemie- & Petrochemie, der Energiewirtschaft, der Lebensmittel- und Pharmaindustrie, der Wasser- & Abwasserwirtschaft, dem Maschinen-, Anlagen- sowie Rohrleitungsbau nehmen an der Messe teil.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein