Branche
FS Logoi

Treffpunkt der europäischen Wasserkraftbranche

Über den Stand der Technik, die Rahmenbedingungen auf EU- und nationaler Ebene, aktuelle Entwicklungen sowie Wirtschaftlichkeit und die ökologischen Aspekte der Wasserkraft informiert am 29. und 30. November 2018 die Kongressmesse RENEXPO® INTERHYDRO in Salzburg.

von | 30.05.20

Mit rund 100 Ausstellern, 500 Konferenz-Teilnehmern und 2.000 Fachbesuchern hat sich die RENEXPO® INTERHYDRO im November 2017 zum wiederholten Mal als europäischer Branchentreffpunkt der Wasserkraft bewährt. Mit einer Erzeugung von mehr als 342 TWh – rund 35,5 Prozent des erzeugten Stroms aus erneuerbaren Energiequellen – leistet die Wasserkraft einen bedeutenden Beitrag zur Erreichung des EU-Zieles von 34 Prozent Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen bis zum Jahr 2020, so die aktuellen Zahlen des VGB PowerTech e.V.. Damit ist die Wasserkraft nicht nur eine zuverlässige, CO2-neutrale erneuerbare Energiequelle mit hohem Wirkungsgrad und langer Lebensdauer, sondern ist in Europa nach wie vor Spitzenreiter bei der Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien.
Auch 2018 bietet die RENEXPO® INTERHYDRO eine einzigartige Plattform für Präsentation, Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch sowie für die Knüpfung neuer Kontakte. Auf der Messe präsentieren namhafte Unternehmen die gesamte Wertschöpfungskette der Wasserkraft – von Kaplan-, Francis- und Pelton-Turbinen, Generatoren, Dichtungen, Rohre und weitere Anlagen-Komponenten über Kraftwerksteuerung, Projektabwicklung, Anlagen-Instandhaltung und -Optimierung bis zu Mess- und Regeltechnik, Stromhandel und Direktvermarktung. Der zweitägige Kongress informiert über aktuelle Rahmenbedingungen, Praxis-Erfahrungen, Projekte und Komponenten im Kraftwerksbau, Energiespeicherung, Direktvermarktung und gewässerökologisch verträglichen Wasserkraftausbau.
Das 3. Europäische Verbände-Treffen sowie das 2. Osteuropa-Forum und das 2. Afrika Kleinwasserkraft-Forum werden auch in diesem Jahr die internationale Vernetzung der Branche voranbringen. Ein breites nationales sind internationales Netzwerk steht hinter der Veranstaltung, so z. B. der Bundesverband deutscher Wasserkraftwerke e.V. (BDW), Kleinwasserkraft Österreich, die European Renewable Energies Federation (EREF), der VGB PowerTech e.V. sowie die Arbeitsgemeinschaft Alpine Wasserkraft (AGAW). Die RENEXPO® INTERHYDRO spricht alle in der Wasserkraft tätigen Personen aus Wirtschaft und Industrie, Behörden und Kommunen, Politik und Wissenschaft sowie Hochschule und Universitäten aus ganz Europa an. Weitere Informationen unter: www.renexpo-hydro.eu.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Zahl der Woche: 80
Zahl der Woche: 80

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem geplanten Stellenabbau beim Bremer Armaturenhersteller Gestra.

mehr lesen
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein