Branche
FS Logoi

VGB KONGRESS 2017 – Erzeugung im Wettbewerb

Der VGB KONGRESS 2017 mit seinem neuen Motto „Erzeugung im Wettbewerb“ findet am 13. und 14. September 2017 im Congress Center West der Messe Essen statt. Ziel der Veranstaltung ist es, das partnerschaftliche Zusammenwirken von Erneuerbaren und konventionellen Kraftwerken in dem sich dramatisch verändernden Wettbewerbsumfeld in Deutschland und Europa zu diskutieren.

von | 30.05.20

Der VGB KONGRESS 2017 mit seinem neuen Motto „Erzeugung im Wettbewerb“ findet am 13. und 14. September 2017 im Congress Center West der Messe Essen statt. Ziel der Veranstaltung ist es, das partnerschaftliche Zusammenwirken von Erneuerbaren und konventionellen Kraftwerken in dem sich dramatisch verändernden Wettbewerbsumfeld in Deutschland und Europa zu diskutieren.
Politische und übergreifende Themen werden am ersten Tag in der Plenarveranstaltung diskutiert. Für die Sektionen am zweiten Tag stehen folgende technische Themenschwerpunkte im Fokus:
  • Neue Geschäftschancen
  • Flexibilitätsoptionen in Erzeugung und Speicherung von Strom und Wärme
  • Schnittstelle Erzeugung – Netz
  • Erzeugungs- und Speichertechnologien für die Zukunft
  • Lessons Learned in Projekten und in Betrieb und Instandhaltung
  • Optimierung, Monitoring und Diagnose
  • Schulung und Ausbildung
  • Stillstandskonservierung und Stilllegung
Den Teilnehmern wird eine unabhängige Plattform zum Erfahrungsaustausch und einen Ausblick auf die technischen Aspekte der zukünftigen Energieversorgung in Deutschland und Europa geboten. Die Veranstaltung wird von einer Fachausstellung begleitet, die den Ausstellern die Möglichkeit gibt, ihre Firmen bzw. ihre Produkte vorzustellen. Für die Teilnahme an der Ausstellung setzen Sie sich bitte in Verbindung mit: Angela Langen, Tel.: +49 201 8128 310, angela.langen@vgb.org

Politische und übergreifende Themen werden am ersten Tag in der Plenarveranstaltung diskutiert. Für die Sektionen am zweiten Tag stehen folgende technische Themenschwerpunkte im Fokus:

  • Neue Geschäftschancen
  • Flexibilitätsoptionen in Erzeugung und Speicherung von Strom und Wärme
  • Schnittstelle Erzeugung – Netz
  • Erzeugungs- und Speichertechnologien für die Zukunft
  • Lessons Learned in Projekten und in Betrieb und Instandhaltung
  • Optimierung, Monitoring und Diagnose
  • Schulung und Ausbildung
  • Stillstandskonservierung und Stilllegung

Den Teilnehmern wird eine unabhängige Plattform zum Erfahrungsaustausch und einen Ausblick auf die technischen Aspekte der zukünftigen Energieversorgung in Deutschland und Europa geboten. Die Veranstaltung wird von einer Fachausstellung begleitet, die den Ausstellern die Möglichkeit gibt, ihre Firmen bzw. ihre Produkte vorzustellen. Für die Teilnahme an der Ausstellung setzen Sie sich bitte in Verbindung mit: Angela Langen, Tel.: +49 201 8128 310, angela.langen@vgb.org

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein