Branche
FS Logoi

Virtuelle Werksführung bei Ventilspezialist GEMÜ

Einen geführten Rundgang durch die moderne Produktion? Dabei GEMÜ näher kennenlernen und mit den Partnern im Austausch sein? Kaum vorstellbar in der aktuellen Zeit. Und doch kann genau das im Rahmen von GEMÜ Digital – Virtuelle Werkstour erlebt werden. Mit dem Tour-Guide sprechen, Fragen stellen, sich Interessantes zeigen lassen – genauso, als wäre man real […]

von | 03.08.21

Einen geführten Rundgang durch die moderne Produktion? Dabei GEMÜ näher kennenlernen und mit den Partnern im Austausch sein? Kaum vorstellbar in der aktuellen Zeit. Und doch kann genau das im Rahmen von GEMÜ Digital – Virtuelle Werkstour erlebt werden. Mit dem Tour-Guide sprechen, Fragen stellen, sich Interessantes zeigen lassen – genauso, als wäre man real bei GEMÜ.

 

3D virtuelle Tour – fast wie im realen Leben
Ein Blick hinter die Kulissen? Wo werden die GEMÜ Produkte hergestellt? Welche Logistik sorgt für die reibungslose Zustellung? Dies und mehr kann ganz einfach bei einer virtuellen Tour erlebt werden. Teilnehmer gewinnen einen Eindruck in 3D. Dabei können sie in alle Richtungen schauen und sich an die Orte begeben, die sie besonders interessieren. Der Guide begleitet die Besucher dabei.

Tour-Schwerpunkte sind anhand persönlicher Interessen auswählbar. Dabei kann die Logistik kennengelernt oder ein Blick in die Montageumgebung der GEMÜ-Produkte geworfen werden. Eindrucksvoll ist auch die Vogelperspektive. Wie aus dem Flugzeug erscheinen die Kontouren und Ausmaße der GEMÜ-Welt.

 

Eine Tour-Buchung kann einfach beim GEMÜ Vertrieb angefragt werden. Er bringt Interessenten mit den GEMÜ Spezialisten virtuell zusammen, um dann gemeinsam die digitale Tour zu erleben. Freuen Sie sich auf ein digitales Erlebnis.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen
Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen

„Industrial Valves“ ist die internationale Ausgabe von „IAD – Industriearmaturen & Dichtungstechnik“, der führenden Fachzeitschrift in Deutschland seit mehr als 30 Jahren. Die neueste Ausgabe steht seit heute kostenlos zum Download zur Verfügung.

mehr lesen
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC

Zum ersten Mal in der APAC-Region (Asia-Pacific) haben elf 3D-gedruckte Ventilgarnituren mit ABJ-Weichsitz, die von IMI entwickelt wurden, die Betriebszeit und Effizienz in einem chinesischen Kraftwerk erhöht. Die Kosten sollen geringer sein als bei einem vollständigen Austausch der Ventile.

mehr lesen
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz

Eine neue, korrosionsfreie Absperrklappe aus Kunststoff soll die Effizienz und Sicherheit von Elektrolyseuren verbessern. Erhältlich in den Varianten „565 Lug-Style“ und „565 Wafer-Style“, eignet sich das neue Produkt von GF Piping Systems besonders für den Einsatz in Wasserstoffanwendungen. Der Elektrolyseur-Hersteller Enapter setzt es bereits im AEM Nexus ein.

mehr lesen
Zahl der Woche: 1,5 Milliarden US-Dollar
Zahl der Woche: 1,5 Milliarden US-Dollar

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem Zusammenschluss von zwei Rohr- und Industrieausstattern aus den USA.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein