Branche
FS Logoi

AUMA: Stellantriebe für Offshore-Konverterplattformen

Immer häufiger werden zur Hochspannungsgleichstromübertragung (HGÜ) für Windparks Stellantriebe von AUMA eingesetzt.  So sind zum Beispiel auf der BorWin gamma in der Nordsee rund 150 Schwenkantriebe SQ mit intelligenter Stellantriebs-Steuerung AC installiert. Auch die derzeit im Bau befindliche Plattform DolWin kappa wird mit Stellantrieben von AUMA ausgestattet. Beide Plattformen gehören TenneT, einem der führenden Übertragungsnetzbetreiber in […]

von | 17.08.20

Immer häufiger werden zur Hochspannungsgleichstromübertragung (HGÜ) für Windparks Stellantriebe von AUMA eingesetzt.  So sind zum Beispiel auf der BorWin gamma in der Nordsee rund 150 Schwenkantriebe SQ mit intelligenter Stellantriebs-Steuerung AC installiert. Auch die derzeit im Bau befindliche Plattform DolWin kappa wird mit Stellantrieben von AUMA ausgestattet. Beide Plattformen gehören TenneT, einem der führenden Übertragungsnetzbetreiber in Europa. Die Konverterplattformen wandeln den von Offshore-Windrädern erzeugten Drehstrom zur effizienten Übertragung an Land in Gleichstrom um.

Stellantriebe werden vor allem in den Kühlsystemen gebraucht, die die Verlustleistung der Stromrichter abführen. Angesichts der isolierten Lage im Meer, oft mehr als 100 Kilometer vom Land entfernt, machen sich hier der zuverlässige, wartungsarme Betrieb und die robusten, langlebigen Komponenten der Stellantriebe von AUMA besonders bezahlt. AUMA bietet auch offshore sein volles Service-Portfolio an. Zur Nachrüstung von Funktionserweiterungen flog kürzlich ein Servicetechniker von AUMA per Hubschrauber auf die BorWin gamma. Weltweit stehen Servicetechniker zur Verfügung, die nicht nur Experten für AUMA-Produkte sind, sondern die auch die erforderlichen umfangreichen Sicherheitstrainings absolviert haben und für das Offshore-Arbeiten qualifiziert sind.

„AUMA Stellantriebe sind auf zahlreichen Offshore-Plattformen weltweit im Einsatz, sei es zur Öl- und Gasförderung oder wie hier im Zusammenhang mit Offshore-Windparks“, erklärt Andreas Horn, Teamleiter Service bei AUMA. „Für unsere Kunden ist es – neben unseren robusten Produkten – ein wichtiger Entscheidungsgrund zugunsten von AUMA, dass wir ihnen auch offshore denselben schnellen und kompetenten Service zusichern können wie an Land.“

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Maximale Effizienz durch clevere Druckschutz-Kombinationen
Maximale Effizienz durch clevere Druckschutz-Kombinationen

Die durchdachte Kombination von Sicherheitsventilen und Berstscheiben bietet gerade bei anspruchsvollen Anwendungen einen zuverlässigen Schutz vor gefährlichem Überdruck. Ein Ingenieurbüro aus Düsseldorf stellt für viele seiner Lösungen sicher, dass der sogenannte Kombinationskapazitätsfaktor (CCF) den maximalen Wert von 1 erreicht.

mehr lesen
Welcher PFAS-Ersatz für welchen Einsatz?
Welcher PFAS-Ersatz für welchen Einsatz?

Seitdem die jahrelang als unantastbar geltende Schmierstoffbasis PFAS verfemt, verfolgt und schließlich großflächig eingeschränkt wird, läuft die hektische bis panische Suche nach Alternativen. Was zunächst als „unlösbar“ hochgehyped wurde, verliert sein Panikpotenzial, seit nach und nach Ersatzstoffe präsentiert werden.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein