Branche
FS Logoi

Automatisierungslösung für Multiport-Armaturen

Stellantriebshersteller AUMA bietet eine neue hochpräzise Automatisierungslösung für Multiport-Armaturen. Kernkomponente sind die drehzahlvariablen Stellantriebe SAVEx. Bis zu 16 verschiedene Ports können direkt angefahren werden. Dank der regelbaren Motordrehzahl erreichen die Stellantriebe höchste Positioniergenauigkeiten von 0,3 Grad und besser bei gleichzeitig kurzen Stellzeiten.

von | 30.05.20

Damit erfüllt die Lösung von AUMA die derzeit anspruchsvollsten Anforderungen auf dem Markt. Mehrwege-Armaturen mit integriertem Lift-Plug-Design werden ebenfalls unterstützt. Multiport-Armaturen werden vor allem in der Öl- und Gasindustrie für die Probenahme aus mehreren Förderströmen eingesetzt.
Jeder Förderstrom kann einzeln in dasselbe Probenahmesystem geleitet werden, um so die aktuelle Produktion zu überwachen. Da für das Umschalten von einem Port auf den nächsten eine sehr präzise Positionierung der Armatur erforderlich ist, stellt diese Anwendung höchste Ansprüche an die Antriebslösung. Die drehzahlvariablen Stellantriebe SAVEx von AUMA sind hierfür hervorragend geeignet. Dank ihrer regelbaren Motordrehzahl kann der Motor über den größten Teil des Stellwegs mit hoher Geschwindigkeit laufen, um so die Gesamtstellzeit niedrig zu halten. Kurz bevor der Armaturenstellkörper die gewünschte Position erreicht, wird dann die Geschwindigkeit stark reduziert. Dadurch wird ein Nachlauf praktisch vermieden und eine äußerst hohe Positioniergenauigkeit erreicht. Mehrwege-Armaturen mit integriertem Lift-Plug-Design stellen noch höhere Ansprüche an die Antriebslösung, da zwei verschiedene Bewegungen koordiniert werden müssen: Der Stellkörper muss zunächst aus seinem Sitz angehoben werden, bevor auf den gewünschten Ausgang umgeschaltet werden kann. Hierfür wird ein zweiter Stellantrieb benötigt. AUMA bietet hier eine clevere und gleichzeitig einfache Lösung bestehend aus zwei Stellantrieben in Master-Slave Konfiguration. Gegenüber dem Leitsystem verhalten sie sich wie ein einziger Antrieb. Die beiden intelligenten Stellantriebs-Steuerungen übernehmen die Koordination des gesamten Bewegungsablaufs und der Verriegelungsfunktion.
AUMA hat zudem die Unterstützung für Multiport- und Mehrwege-Armaturen auf weitere Kommunikationsprotokolle ausgeweitet: Zusätzlich zu Profibus DP, Modbus RTU und Modbus TCP/IP ist jetzt auch die Ansteuerung über Foundation Fieldbus möglich.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein
Datenschutz
Industriearmaturen, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Industriearmaturen, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: