Branche
FS Logoi

Dichtungen für viele Anwendungen

Die Firma Kroll & Ziller GmbH + Co. KG hat ihren Sitz in Hilden bei Düsseldorf und hat sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Gummi-Stahl-Dichtungen spezialisiert.

von | 30.05.20

Gummi-Stahl-Dichtungen sind vielfältig einsetzbar und decken in der Dichtungstechnik einen großen Anwendungsbereich ab. Viele Kunden aus den Bereichen Industrie, Petrochemie, Tiefbau, der Versorgungs- oder Entsorgungswirtschaft schätzen die Vorteile der Kroll & Ziller Produkte und vertrauen auf die Qualität „MADE-IN GERMANY“.
Da Trinkwasser ein wertvolles Gut ist, sollte bei solchen Anwendungen besonders darauf geachtet werden, dass die aktuellen Anforderungen an Werkstoffe und Materialien eingehalten werden.
Für Elastomere Dichtungen in Trinkwasseranwendungen müssen folgende Dinge nachgewiesen werden:

  • hygienische Unbedenklichkeit gemäß Elastomerleitlinie des Umweltbundesamtes
  • Beurteilung nach DVGW-Arbeitsblatt W 270, mit der die Förderung des mikrobiellen Wachstums durch Materialien und Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser beurteilt werden kann.
  • physikalische Eigenschaften nach DIN EN 681-1 (Trinkwasser) oder DIN EN 682 (Gas)

Diese Anforderungen erfüllen die Kroll & Ziller Materialien EPDM-EL und NBR-DUO-EL. 
DDM: Stand D29

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen
Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen

„Industrial Valves“ ist die internationale Ausgabe von „IAD – Industriearmaturen & Dichtungstechnik“, der führenden Fachzeitschrift in Deutschland seit mehr als 30 Jahren. Die neueste Ausgabe steht seit heute kostenlos zum Download zur Verfügung.

mehr lesen
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC

Zum ersten Mal in der APAC-Region (Asia-Pacific) haben elf 3D-gedruckte Ventilgarnituren mit ABJ-Weichsitz, die von IMI entwickelt wurden, die Betriebszeit und Effizienz in einem chinesischen Kraftwerk erhöht. Die Kosten sollen geringer sein als bei einem vollständigen Austausch der Ventile.

mehr lesen
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz

Eine neue, korrosionsfreie Absperrklappe aus Kunststoff soll die Effizienz und Sicherheit von Elektrolyseuren verbessern. Erhältlich in den Varianten „565 Lug-Style“ und „565 Wafer-Style“, eignet sich das neue Produkt von GF Piping Systems besonders für den Einsatz in Wasserstoffanwendungen. Der Elektrolyseur-Hersteller Enapter setzt es bereits im AEM Nexus ein.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein