Branche
FS Logoi

Emerson erhält DNV-GL-Zertifikat für Magnetventile

Emerson hat das DNV-GL-Zertifikat für die ASCO-Magnetventile der Baureihen 551 und 553 erhalten. Somit entsprechen die Ventile den neuen Bestimmungen zur Aufbereitung von Ballastwasser, die im September 2017 in Kraft traten.

von | 30.05.20

Emerson hat das DNV-GL-Zertifikat für die ASCO-Magnetventile der Baureihen 551 und 553 erhalten. Somit entsprechen die Ventile den neuen Bestimmungen zur Aufbereitung von Ballastwasser, die im September 2017 in Kraft traten.
Seitdem müssen alle Ventile, die an Bord von Schiffen für die Behandlung von Ballastwasser eingesetzt werden, den neuen Standard erfüllen. Die DNV-GL-zertifizierten Magnetventile sind mit Aluminium- und Edelstahlgehäuse und vielen verschiedenen Magnetoptionen erhältlich. Damit können sie sowohl in sicheren wie auch in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden. So wurden die Ventile der Baureihen 551 und 553 für den Einsatz in Sicherheitskreisen zertifiziert, wie man sie auf Gas- und Öltankern findet. Durch diese breit gefächerte Zertifizierung können sich die Betreiber nun standardmäßig auf ein Magnetventil festlegen und damit den Wartungsaufwand an Bord reduzieren. Emerson ist der einzige Lieferant, der Ventile sowohl mit der DNV-GL, als auch mit der SIL-Zertifizierung anbietet. Bei der DNV-GL-Zertifizierung werden zwei Richtlinien erfüllt: DNV (Det Norske Veritas) und GL (Germanischer Lloyd). Bei diesen Zertifizierungen handelt es sich um international anerkannte Standards. Dadurch müssen nicht mehr unterschiedliche Magnetventile beschafft werden, um den jeweiligen nationalen Standards zu genügen, wenn die Behandlungsanlage und das Schiff an unterschiedlichen Orten gebaut wurden. Der neue Standard wird weitreichende Folgen für die gesamte Behandlung von Ballastwasser auf Schiffen nach sich ziehen. Weltweit müssen insgesamt ungefähr 70.000 Schiffe mit zertifizierten Ventilen ausgerüstet werden. Dazu kommen 2000 Schiffe, die Jahr für Jahr neu gebaut und in Betrieb genommen werden.

Seitdem müssen alle Ventile, die an Bord von Schiffen für die Behandlung von Ballastwasser eingesetzt werden, den neuen Standard erfüllen. Die DNV-GL-zertifizierten Magnetventile sind mit Aluminium- und Edelstahlgehäuse und vielen verschiedenen Magnetoptionen erhältlich. Damit können sie sowohl in sicheren wie auch in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden. So wurden die Ventile der Baureihen 551 und 553 für den Einsatz in Sicherheitskreisen zertifiziert, wie man sie auf Gas- und Öltankern findet. Durch diese breit gefächerte Zertifizierung können sich die Betreiber nun standardmäßig auf ein Magnetventil festlegen und damit den Wartungsaufwand an Bord reduzieren.
Emerson ist der einzige Lieferant, der Ventile sowohl mit der DNV-GL, als auch mit der SIL-Zertifizierung anbietet. Bei der DNV-GL-Zertifizierung werden zwei Richtlinien erfüllt: DNV (Det Norske Veritas) und GL (Germanischer Lloyd). Bei diesen Zertifizierungen handelt es sich um international anerkannte Standards. Dadurch müssen nicht mehr unterschiedliche Magnetventile beschafft werden, um den jeweiligen nationalen Standards zu genügen, wenn die Behandlungsanlage und das Schiff an unterschiedlichen Orten gebaut wurden.
Der neue Standard wird weitreichende Folgen für die gesamte Behandlung von Ballastwasser auf Schiffen nach sich ziehen. Weltweit müssen insgesamt ungefähr 70.000 Schiffe mit zertifizierten Ventilen ausgerüstet werden. Dazu kommen 2000 Schiffe, die Jahr für Jahr neu gebaut und in Betrieb genommen werden.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Zahl der Woche: 80
Zahl der Woche: 80

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem geplanten Stellenabbau beim Bremer Armaturenhersteller Gestra.

mehr lesen
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein