Branche
FS Logoi

Isolierschrauben für sichere Flanschverbindungen

Die Firma GfD-Paulmann GmbH, ein Experte für im Bereich des kathodischen Korrosionsschutzes und der Dichtungstechnik, bringt mit den Isolierschrauben IsoSchraube200 bzw. den Isolierbolzen IsoGewBolzen300 ein Produkt auf den Markt, das auf einfachste Weise die optimale elektrische Trennung sicherstellt. Die Schrauben bzw. Bolzen sind deutlich einfacher zu verwenden als herkömmliche Produkte. Durch den einfachen Einbau kann […]

von | 23.09.20

Die Firma GfD-Paulmann GmbH, ein Experte für im Bereich des kathodischen Korrosionsschutzes und der Dichtungstechnik, bringt mit den Isolierschrauben IsoSchraube200 bzw. den Isolierbolzen IsoGewBolzen300 ein Produkt auf den Markt, das auf einfachste Weise die optimale elektrische Trennung sicherstellt.

Die Schrauben bzw. Bolzen sind deutlich einfacher zu verwenden als herkömmliche Produkte. Durch den einfachen Einbau kann die Qualität der Verschraubung verbessert werden. Während man in der Vergangenheit zunächst Isolierhülsen über die Schrauben ziehen musste, dann die optimale Einbauposition finden und die 100%ige Ausrichtung der Flansche beachten musste, ist dies alles mit den neuen Isolierschrauben nicht mehr nötig. Das Gewinde der Schrauben bzw. der Bolzen aus Stahl-Werkstoffen oder Edelstahl wird abgedreht und verschiedenartige Isolierschichten in einem speziellen Verfahren aufgebracht. Durch die unterschiedlichen Werkstoffe und Vorgehensweisen kann die IsoSchraube200 bzw. der IsoGewBolzen300 bei Temperaturen von -100 °C bis zu +280 °C eingesetzt werden. Der kathodische Korrosionsschutz ist dabei immer gewährleistet. Die Durchschlagsfestigkeit beträgt bis zu 7kV/mm.

Mögliche Werkstoffe sind galvanisch- oder feuerverzinkt, beschichtet: 5.6, 8.8, 10.9, 12.9, 25CrMo4, 42CrMo4 oder V2A, V4A. Auf Anfrage sind auch Ausführungen in Sonderwerkstoffen möglich. Das Prüfzeugnis wird nach EN 10204-3.1 A/B ausgestellt.

Ergänzend dazu bietet die GfD-Paulmann GmbH verschiedene Isolierunterlegscheiben IsoUsch an. Als Gesamtpaket einschließlich der entsprechenden Dichtung ist das IsolierSet bereits in den verschiedensten Industriezweigen erprobt.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen
Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen

„Industrial Valves“ ist die internationale Ausgabe von „IAD – Industriearmaturen & Dichtungstechnik“, der führenden Fachzeitschrift in Deutschland seit mehr als 30 Jahren. Die neueste Ausgabe steht seit heute kostenlos zum Download zur Verfügung.

mehr lesen
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC

Zum ersten Mal in der APAC-Region (Asia-Pacific) haben elf 3D-gedruckte Ventilgarnituren mit ABJ-Weichsitz, die von IMI entwickelt wurden, die Betriebszeit und Effizienz in einem chinesischen Kraftwerk erhöht. Die Kosten sollen geringer sein als bei einem vollständigen Austausch der Ventile.

mehr lesen
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz

Eine neue, korrosionsfreie Absperrklappe aus Kunststoff soll die Effizienz und Sicherheit von Elektrolyseuren verbessern. Erhältlich in den Varianten „565 Lug-Style“ und „565 Wafer-Style“, eignet sich das neue Produkt von GF Piping Systems besonders für den Einsatz in Wasserstoffanwendungen. Der Elektrolyseur-Hersteller Enapter setzt es bereits im AEM Nexus ein.

mehr lesen
Zahl der Woche: 1,5 Milliarden US-Dollar
Zahl der Woche: 1,5 Milliarden US-Dollar

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem Zusammenschluss von zwei Rohr- und Industrieausstattern aus den USA.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein