Branche
FS Logoi

Kombiarmatur: Absperr-, Drossel- und Rückschlagklappe

Absperrklappen, Rückschlagklappen und kombinierte Absperr-/Rückschlagklappen werden unter dem Markennamen „Exentromat®“ seit über 50 Jahren von der Konrad Armaturentechnik GmbH in Bochum gefertigt.

von | 30.05.20

Absperrklappen, Rückschlagklappen und kombinierte Absperr-/Rückschlagklappen werden unter dem Markennamen „Exentromat®“ seit über 50 Jahren von der Konrad Armaturentechnik GmbH in Bochum gefertigt.
Man versteht sich als „Manufaktur“, die im Zeitalter von meist standardisierten Massenprodukten den individuellen Wünschen der Kunden einen hohen Stellenwert einräumt. Das besondere Augenmerk anlässlich der diesjährigen internationalen Industriearmaturenmesse „Valve World Expo“ in Düsseldorf liegt im Hause Konrad Armaturentechnik auf dem Armaturentyp „RA“, einer Kombination aus Absperr-, Drossel- und Rückschlagklappe. Bekanntlich werden in Rohrleitungen oft sowohl Absperr- als auch Rückschlagklappen eingebaut, um zum Beispiel bei Wartungsarbeiten an der Pumpe den Systemdruck zuverlässig absperren zu können. Die gleiche Funktion kann jedoch auch durch den Einbau von nur einer Klappe des Typs „RA“ erreicht werden. Der Vorteil liegt auf der Hand. Möglich ist dies durch einen speziellen Mehrfunktionenantrieb, der je nach Bedarf als Absperr-, Drossel- oder Freilaufgetriebe wirkt. Wie bei den meisten der Rückschlagklappen von Konrad wird auch hier eine progressiv wirkende Hydraulikbremse eingebaut. Die Schließzeit lässt sich über ein Drosselrückschlagventil im Bereich von ca. 3 bis 9 s stufenlos einstellen und kann somit leicht an die Erfordernisse des Prozesses angepasst werden. Die Betätigung des Getriebes erfolgt meist über ein manuell zu betätigendes Handrad, wahlweise ist auch eine elektrische, pneumatische oder hydraulische Betätigung möglich. Zahlreiche Optionen hinsichtlich der Werkstoffauswahl lassen kaum Wünsche offen. VALVE WORLD EXPO: HALLE 4, STAND A39T

Man versteht sich als „Manufaktur“, die im Zeitalter von meist standardisierten Massenprodukten den individuellen Wünschen der Kunden einen hohen Stellenwert einräumt. Das besondere Augenmerk anlässlich der diesjährigen internationalen Industriearmaturenmesse „Valve World Expo“ in Düsseldorf liegt im Hause Konrad Armaturentechnik auf dem Armaturentyp „RA“, einer Kombination aus Absperr-, Drossel- und Rückschlagklappe. Bekanntlich werden in Rohrleitungen oft sowohl Absperr- als auch Rückschlagklappen eingebaut, um zum Beispiel bei Wartungsarbeiten an der Pumpe den Systemdruck zuverlässig absperren zu können. Die gleiche Funktion kann jedoch auch durch den Einbau von nur einer Klappe des Typs „RA“ erreicht werden. Der Vorteil liegt auf der Hand. Möglich ist dies durch einen speziellen Mehrfunktionenantrieb, der je nach Bedarf als Absperr-, Drossel- oder Freilaufgetriebe wirkt. Wie bei den meisten der Rückschlagklappen von Konrad wird auch hier eine progressiv wirkende Hydraulikbremse eingebaut. Die Schließzeit lässt sich über ein Drosselrückschlagventil im Bereich von ca. 3 bis 9 s stufenlos einstellen und kann somit leicht an die Erfordernisse des Prozesses angepasst werden. Die Betätigung des Getriebes erfolgt meist über ein manuell zu betätigendes Handrad, wahlweise ist auch eine elektrische, pneumatische oder hydraulische Betätigung möglich. Zahlreiche Optionen hinsichtlich der Werkstoffauswahl lassen kaum Wünsche offen.
VALVE WORLD EXPO: HALLE 4, STAND A39T

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein