Branche
FS Logoi

Kugelhähne für besondere Sicherheit und Beständigkeit

Bei den rein metallisch dichtenden Kugelhähnen von Hartmann Valves gehören sicherheitsgerichtete Funktionen und spezielle Konstruktionsmerkmale mittlerweile zum Standard.

von | 30.05.20

Bei den rein metallisch dichtenden Kugelhähnen von Hartmann Valves gehören sicherheitsgerichtete Funktionen und spezielle Konstruktionsmerkmale mittlerweile zum Standard.
Dadurch kann auch unter extremen Prozessbedingungen eine maximale Betriebssicherheit und Langlebigkeit erreicht werden. Im Vergleich unterschiedlicher Dichtfunktionen bieten die Kugelhähne mit „Double-Piston-Effekt“ eine erhöhte Sicherheit, da hier zwei unabhängige Barrieren in eine Richtung aufgebaut werden. Zudem verfügen die individuell gefertigten Armaturen oftmals über eine Fire-Safe-Ausführung und können die hohen Anforderungen des Regelwerks TA Luft erfüllen. Damit die Hochleistungsarmaturen auch bei anspruchsvollsten Bedingungen eine hohe Beständigkeit aufweisen, sind eine entsprechende Materialauswahl und -kombination sowie Oberflächenbehandlungen entscheidend. Bei Bedarf werden Sonderbeschichtungen, beispielsweise gegen Korrosion, aufgetragen. Standardmäßig verfügen alle Hartmann-Kugelhähne über eine rein metallische Abdichtung zwischen Kugel und Sitzring, so dass selbst bei dem Medium Gas eine Leckrate von A bzw. 0 erreicht wird. Durch die hohe Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Armaturen wird der Wartungsaufwand erheblich reduziert. DIAM: Stand C 10

Dadurch kann auch unter extremen Prozessbedingungen eine maximale Betriebssicherheit und Langlebigkeit erreicht werden. Im Vergleich unterschiedlicher Dichtfunktionen bieten die Kugelhähne mit „Double-Piston-Effekt“ eine erhöhte Sicherheit, da hier zwei unabhängige Barrieren in eine Richtung aufgebaut werden. Zudem verfügen die individuell gefertigten Armaturen oftmals über eine Fire-Safe-Ausführung und können die hohen Anforderungen des Regelwerks TA Luft erfüllen. Damit die Hochleistungsarmaturen auch bei anspruchsvollsten Bedingungen eine hohe Beständigkeit aufweisen, sind eine entsprechende Materialauswahl und -kombination sowie Oberflächenbehandlungen entscheidend. Bei Bedarf werden Sonderbeschichtungen, beispielsweise gegen Korrosion, aufgetragen.
Standardmäßig verfügen alle Hartmann-Kugelhähne über eine rein metallische Abdichtung zwischen Kugel und Sitzring, so dass selbst bei dem Medium Gas eine Leckrate von A bzw. 0 erreicht wird. Durch die hohe Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Armaturen wird der Wartungsaufwand erheblich reduziert.
DIAM: Stand C 10

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Zahl der Woche: 80
Zahl der Woche: 80

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem geplanten Stellenabbau beim Bremer Armaturenhersteller Gestra.

mehr lesen
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein