Dadurch kann auch unter extremen Prozessbedingungen eine maximale Betriebssicherheit und Langlebigkeit erreicht werden. Im Vergleich unterschiedlicher Dichtfunktionen bieten die Kugelhähne mit „Double-Piston-Effekt“ eine erhöhte Sicherheit, da hier zwei unabhängige Barrieren in eine Richtung aufgebaut werden. Zudem verfügen die individuell gefertigten Armaturen oftmals über eine Fire-Safe-Ausführung und können die hohen Anforderungen des Regelwerks TA Luft erfüllen. Damit die Hochleistungsarmaturen auch bei anspruchsvollsten Bedingungen eine hohe Beständigkeit aufweisen, sind eine entsprechende Materialauswahl und -kombination sowie Oberflächenbehandlungen entscheidend. Bei Bedarf werden Sonderbeschichtungen, beispielsweise gegen Korrosion, aufgetragen.
Standardmäßig verfügen alle Hartmann-Kugelhähne über eine rein metallische Abdichtung zwischen Kugel und Sitzring, so dass selbst bei dem Medium Gas eine Leckrate von A bzw. 0 erreicht wird. Durch die hohe Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Armaturen wird der Wartungsaufwand erheblich reduziert.
DIAM: Stand C 10
Messe-Doppel in Sicht: POWTECH & drinktec im Fokus der IAD 03/2025
Die IAD-Ausgabe 03/2025 erscheint am 4. September mit spannenden Themenspecials zur POWTECH und drinktec – zwei zentralen Messen der Prozess- und Getränkeindustrie. Im Fokus stehen innovative Lösungen rund um Armaturen, Stellantriebe und Dichtungen – jetzt noch Beiträge einreichen!