Branche
FS Logoi

Kugelhähne für die Schokoladenproduktion

Die Schokoladenproduktion in Deutschland zeichnet sich durch eine lange Tradition aus. Für die Herstellung braucht es spezielle Kugelhähne.

von | 26.03.24

Die Anpassung von Technologien an Branchenanforderungen ist essenziell, z. B. Kugelhähne, die in der Schokoladenproduktion zum Einsatz kommen.
Quelle: MIT Moderne Industrietechnik GmbH & Co. KG.
Kugelhähne für die Schokoladenproduktion

Die Schokoladenproduktion in Deutschland zeichnet sich durch eine lange Tradition und Innovation aus und ist ein wichtiger Teil der deutschen Süßwarenindustrie. Deutschland ist nicht nur einer der führenden Konsumenten von Schokolade in Europa, sondern auch ein bedeutender Produzent. Mit einem jährlichen Pro-Kopf-Verbrauch von rund 11 Kilogramm gehört Schokolade zu den beliebtesten Süßwaren in Deutschland.

Im Hinblick auf die Schokoladenproduktion weist Deutschland beeindruckende Kennzahlen auf: Die jährliche Produktionsmenge liegt bei über 1 Million Tonnen Schokoladenwaren. Deutschland ist damit einer der größten Schokoladenproduzenten Europas und exportiert einen bedeutenden Teil seiner Produktion in Länder weltweit. Die Exportquote der deutschen Schokoladenindustrie beträgt rund 40%, was die globale Reichweite und Beliebtheit deutscher Schokoladenprodukte unterstreicht.

Kontrolle des Flüssigkeitsstroms

In der Welt des Maschinenbaus ist die Anpassung von Technologien an spezielle Branchenanforderungen essenziell. Ein gutes Beispiel hierfür sind Kugelhähne, welche in vielen Branchen zum Einsatz kommen. Diese Armaturen, charakterisiert durch eine drehbare Kugel mit einem zentralen Durchgang, erlauben eine die Kontrolle des Flüssigkeitsstroms und sind wegen ihrer Zuverlässigkeit und Effizienz geschätzt.

Heizmantelkugelhähne stellen eine spezielle Form dieser Armaturen dar und sind ein unverzichtbares Tool in bestimmten Branchen, wie etwa der Schokoladenindustrie. Ein Anbieter dieser Produktgruppe ist die MIT Moderne Industrietechnik GmbH & Co. KG.

Maßgeschneiderte Lösung für die Schokoladenproduktion

Die Besonderheit der Heizmantelkugelhähne von MIT liegt im „Heizmantel“, der die Temperatur der Schokolade während des Transports konstant hält. Dies ist von großer Bedeutung in der Schokoladenproduktion, denn um die perfekte Konsistenz und Qualität zu gewährleisten, muss Schokolade stets im idealen Temperaturbereich gehalten werden.

Mit der Fertigung dieser spezialisierten Kugelhähne bietet der Armaturenhersteller eine maßgeschneiderte Lösung, die den Bedürfnissen der Schokoladenindustrie gerecht wird.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Maximale Effizienz durch clevere Druckschutz-Kombinationen
Maximale Effizienz durch clevere Druckschutz-Kombinationen

Die durchdachte Kombination von Sicherheitsventilen und Berstscheiben bietet gerade bei anspruchsvollen Anwendungen einen zuverlässigen Schutz vor gefährlichem Überdruck. Ein Ingenieurbüro aus Düsseldorf stellt für viele seiner Lösungen sicher, dass der sogenannte Kombinationskapazitätsfaktor (CCF) den maximalen Wert von 1 erreicht.

mehr lesen
Welcher PFAS-Ersatz für welchen Einsatz?
Welcher PFAS-Ersatz für welchen Einsatz?

Seitdem die jahrelang als unantastbar geltende Schmierstoffbasis PFAS verfemt, verfolgt und schließlich großflächig eingeschränkt wird, läuft die hektische bis panische Suche nach Alternativen. Was zunächst als „unlösbar“ hochgehyped wurde, verliert sein Panikpotenzial, seit nach und nach Ersatzstoffe präsentiert werden.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein